Blogbeiträge

In unserem Blog informieren wir Sie über neue Produkte, Aktionsangebote und interessante Themen rund um den Schutz Ihrer Wälder, Weingärten, Felder und Gärten.

In unserem Blog informieren wir Sie über neue Produkte, Aktionsangebote und interessante Themen rund um den Schutz Ihrer Wälder, Weingärten, Felder und Gärten. mehr erfahren »
Fenster schließen
Blogbeiträge

In unserem Blog informieren wir Sie über neue Produkte, Aktionsangebote und interessante Themen rund um den Schutz Ihrer Wälder, Weingärten, Felder und Gärten.

Mitarbeiter in Beratung und Vertrieb

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter in Beratung und Vertrieb m/w/d auf Basis Vollzeit

W: Unser Beitrag für unsere Umwelt

Mit der Firma Witasek einen Schritt in die richtige Richtung für ein klimaneutrales Österreich.
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem Weißanstrich Ihre jungen Obstbäume vor vielen Schäden schützen können.

Witasek ist am neuen Standort angekommen!

Anfang Februar 2021 wurde der Spatenstich auf unserem neuen Firmengelände eingeleitet, nach monatelanger Planung und
rund 11 Monaten Bauzeit ist es endlich soweit... Mit Jänner 2022 sind wir am neuen Standort angekommen.

Neubau der Firma Witasek

Der Neubau, der Firma Witasek, ist bereits im vollen Gange und wir wollen Ihnen hier einen kleinen Einblick zeigen.
Jedes Jahr in den Sommermonaten das gleiche Bild. Rosskastanien mit braun gefleckten Blättern, die sich oftmals auch einrollen. Wie es zu diesen Symptomen kommt und wer dahinter steckt lesen Sie hier in unserem Beitrag.
Auch 2021 gibt es wieder die Förderung der Kärntner Jägerschaft für diverse Verbissschutzmittel zum Schutz Ihrer Kulturpflanzen. Welche Produkte gefördert werden und wie Sie die Förderung beantragen können lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Wer kennt das nicht. Man hat Schäden an seinen Pflanzen, Bäumen etc. und weiß nicht woher. Oder man findet z.B. Schadinsekten und kann nicht genau bestimmen, um welche es sich handelt.

Mit unserem Anfrage-Formular zu Schädlingen und Schadbilder im Forst und Weinbau können Sie schnell und einfach Kontakt mit unserer Fachabteilung aufnehmen und auch gleich Bilder der Schädlinge oder des Schadens hochladen.
Jeder kennt Sie, die gefräßigen, schleimigen und unerwünschten Nacktschnecken und welchen enormen Schaden sie anrichten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Hilfe von kleinen Nützlinge (Nematoden) Ihren Garten von dieser Plage befreien.
Ratten und Mäuse sind nicht nur kleine Plagegeister die großen Schaden anrichten können, sondern sind auch überträger von Krankheiten. Um die Schadnager gezielt und nachhaltig zu Bekämpfen ist neben einem effektiver Köder, auch das Wissen um deren Sozialverhalten wichtig. In unserem Blogbeitrag gehen wir auf das Sozialverhalten der Nager ein und bieten auch wertvollte Tipps für die richitge Bekämpfung mit dem Storm® Ultra Ködern.
Das Registrierungsende von Fastac Forst wirft einige Fragen auf, wie z.B. folgende Frage: Wie schütze ich meine Pflanzen in Zukunft vor Verbissschäden durch den Großen Braunen Rüsselkäfer (Hylobius abietis)? In unserem Blogbeitrag gehen wir auf viele Fragen ein und bieten Informationen zu Abverkaufsfrist und Aufbrauchsfrist von Fastac Forst, sowie Alternativen für zukünftige Schutzmaßnahmen für Ihre Forstpflanzen.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie geht die Holzabfuhr nur schleppend voran. Um jedoch eine Massenvermehrung der Borkenkäfer best möglich einzudämmen, hat die Kärntner Landesregierung ein Maßnahmenpaket für die Kärntner Forstwirtschaft geschnürt. Fördergegenstand sind unter anderem forstschutztechnische Vorkehrungen, Errichtung und Einrichtung von Holzlagerplätzen.
1 von 2