
Klassischer Pflanzenschutz
Um Pflanzen vor Insektenfraß, Wildverbiss oder Schälschäden zu schützen, sind Insektizide und Wildverbissschutzmittel bzw. Schälschutzmittel ideal dafür geeignet. Aber auch mechanische Schutzmaßnahmen kommen zum Einsatz.
- Baumschutz
-
Pheromone & Fallen
- Borkenkäferbekämpfung
- Borkenkäferschlitzfallen
- Pheromone (Lockstoffe)
- Nützlingspheromone (Lockstoffe)
- Borken-, Pracht-, Bockkäfer und Wanzenfallen
- Fallen für Schadschmetterlinge
- Rosskastanienminiermotte
- Pheromonfallen - natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten
- Zubehör & Befestigungen (Pheromone)
- Klassischer Pflanzenschutz
- Reb- & Traubenschutz
- Garten & Landschaftsbau
- Akazienholz
- Abverkauf
- Aktion %
- Holz Produkte
- Pflanzenstärkung
- BioWit®-Bioprodukte
- Stamm- & Rindenschutzprodukte
- GroWit-Produktlinie
- Witasek Blog
Produkte filtern


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Adapter für Zangenzerstäuber für Akku-Rückenspritze
Adapter für Messing Zangenzerstäuber für Akku-Rückenspritze Versandeinheit: 1 Stk. Mit dem Adapter für den Messing Zangenzerstäuber (W298011), kann dieser mit der Akku-Rückenspritze verwendet werden.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Akku LI-ION für STOCKER Akku-Rückenspritze
Akku LI-ION für STOCKER Akku-Rückenspritze Lithium-Ionen-Akku für die Akku-Rückenspritzen Art. W290671 12 V 2,5 Ah Zusatzinformationen: Auf Akkus gibt es generell keine Garantie Akkus sind vor langen Standzeiten voll zu laden (ganz wichtig) - gerade über den Winter.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Certosan - spritzfähiges Verbissschutzmittel
Certosan ist ein biologisches, spritzfähiges Verbissschutzmittel, gegen Wildverbiss und Nageschäden an Nadel- und Laubgehölzen, im Forst, Obstbau, im öffentlichem Grün und Zierpflanzenbau Certosan®, Pfl. Reg. Nr.: 3011/0 Versandeinheit: Packung zu 1 kg gegen Sommer- und Winterverbiss gegen Verbiss- und Nageschäden von Hase, Kaninchen, Rehwild und Rotwild Wirkstoff: Protein + Salze, wirkt durch Geruch (biologische Repellentwirkung) Formulierung: wasserdispergierbares Pulver Sehr gute Pflanzenverträglichkeit. Farbe: rotbraun Anwendung, Wirkungsdauer und Aufwandsmenge: gegen Sommerverbissschäden (Wirkungsdauer: 6–8 Wochen) und Winterverbissschäden (Wirkungsdauer: 4–6 Monate) im Forst, an Zierpflanzen und Obstgehölzen im öffentlichen Grün und im Obstbau gegen ganzjährige Nageschäden und Abbissschäden an Obstgehölzen durch Feldhase und Wildkaninchen im öffentlichen Grün und im Obstbau Die Ausbringung erfolgt im Spritz-, Sprüh-, Streich- und Tauchverfahren auf die zu schützenden, trockenen Pflanzen, bei frostfreier Witterung. Aufwandmenge:Certosan® wird im Verhältnis 1:10 (1 kg Certosan® auf 10 l Wasser) gemischt. Streich-/Spritzverfahren: 5 Liter Brühe für 1.000 Pflanzen (500 g Certosan®) Tauchverfahren: 15 Liter Brühe für 1.000 Pflanzen (1,5 kg Certosan®) Sprühverfahren: 200 Liter bzw. 400 Liter Brühe/ha (20 kg Certosan®) Eigenschaften und Wirkungsweise:Certosan® wirkt durch seinen Geruch wildabweisend und besteht aus biologischen Bestandteilen. Certosan® schützt durch den Geruch nicht nur die benetzten Pflanzenteile, sondern auch die weiterwachsenden neuen Triebe über einen Zeitraum von ca. 6-8 Wochen im Sommer und 4-6 Monate im Winter. Mischbarkeit:Certosan® ist mit Insektiziden mischbar. Soviel Certosan®-Spritzbrühe herstellen, wie Sie in 24–48 Stunden verarbeiten wollen. Abhängig von der Außentemperatur (besonders ab 18° C) kann die sonst geruchsloseCertosan®-Emulsion nach diesem Zeitraum einen stärker werdenden, lästigen Eigengeruch entwickeln. Die repellente Wirkung von Certosan® wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Mögliche Anwendungsverfahren:Spritz-, Sprüh-, Streich- und Tauchverfahren oder als Pulver im Streu- bzw. Stäubeverfahren auf nasse oder vom Nebel angefeuchtete Pflanzen. Wirkungsdauer:Der zunächst rötliche Belag auf den behandelten Pflanzen verliert nach und nach seine Farbe, wirkt aber weiter.Wirkungsdauer gegen Sommerverbissschäden: 6–8 WochenWirkungsdauer gegen Winterverbissschäden: 4–6 Monate Witterung:Certosan® trocknet schnell ab, so dass nachfolgender Regen den dauerhaften Belag nicht abwäscht. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CORTIFLEX EXTRA Stammschutzfarbe - streichfähig inkl. Schleifvlies
Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® EXTRA bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter- Gebinde zu 1 Liter Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5% Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen.
Inhalt: 5 Kilogramm (18,50 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CORTIFLEX FLÜSSIG Stammschutzfarbe - spritzfähige
Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® flüssig bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter (480 kg/Palette)- Gebinde zu 1 Liter (240 kg/Palette) Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Cortiflex flüssig ist ein registrietes BIO-Betriebsmittel nach den Richtlinien:- EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF- BIO AUSTRIA-Standard Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5% Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF BIO AUSTRIA-Standard
Inhalt: 5 Kilogramm (13,10 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cortiflex Schleifvlies - 115 x 115 mm
Cortiflex Schleifvlies zur mechanischen Vorreinigung der Baumrinde vor dem Einsatz von CORTIFLEX® - biomechanischer Baumanstrich Versandeinheit: 1 Stk. Größe: 115 x 115 mm


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cortiflex: PreFlex Voranstrich
Der Voranstrich für den biomechanischen Baumanstrich CORTIFLEX®Bei stark saugenden, porösen Rindenoberflächen, sollte vor der Anwendung von CORTIFLEX® der PreFlex® Voranstrich verwendet werden. Ohne Voranstrich würde das Bindemittel aus der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe „abgesaugt“ werden. Zusätzlich bindet der Voranstrich eventuelle Reste loser Rindenschuppen und erleichtert den Anstrich mit der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe deutlich. Ohne Voranstrich verringert sich die Haltbarkeit von CORTIFLEX® erheblich. Versandeinheiten:- Kanister zu 5 l- Kanister zu 1 l Verbrauch PreFlex Voranstrich: bis ca. 20 % der benötigten CORTIFLEX® Stammschutzfarbe Vor Gebrauch gut schütteln Auftragen des Voranstrichs z.B. mit dem ARBO-FLEX Winkelpinsel Ist die Rinde jedoch grob und weist Rindenschuppen auf, dann sollte PreFlex Voranstrich verwendet werden. Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Farbe: gelb


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Crush Speed Wespenspray
Insektizid zur sekundenschnellen Bekämpfung von Wespen und deren Nestern z.B. in Dachböden Versandeinheit: 1 Dose zu 750 ml 24 Dosen im Karton Ausgezeichnete Sofort- und Dauerwirkung gegen Wespen und deren Nester aus sicherer Entfernung Sprühweite: ca. 4-5 m Für optimale Wirkung morgens oder abends sprühen, da zu dieser Zeit die meisten Wespen im Nest sind. Wespen sterben bei Kontakt mit dem Sprühnebel ohne Verzögerung ab und haben keine Möglichkeit zu stechen. Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
EPSOM 5 Liter - spritzfähiges Winter-Wildverbissschutzmittel für Laub- & Nadelholz
EPSOM - Spritzfähiges Verbissschutzmittel gegen Winterverbiss an Nadel- und Laubgehölzen durch Rehwild, Rotwild, Damwild, Muffelwild, Hasen und Kaninchen EPSOM, Pfl. Reg. Nr.: 3636-0 Versandeinheiten: Kanister zu 5 Liter Wirkstoff: Fischöl Formulierung: spritzfähiges Winterverbissschutzmittel im Kanister EPSOM ist sofort gebrauchsfertig und wird unverdünnt angewand. Wirkungsweise: EPSOM wirkt auf Geschmacks- und GeruchsbasisEs wirkt unangenehm auf den Geruchs- und Geschmackssinn des Wildes und hält dieses deutlich von den Pflanzen fern. Wetterunabhängige Ausbringung - auch auf taufeuchte Pflanzen, bei leichtem Regen und bei Frost möglich. (spritzbar bis -10°C) trocknet sehr schnell an und haftet gut auf allen Pflanzenoberflächen Anwendungszeitraum: ab Oktober, wenn die Triebe bereits verholzt sind Das Winterverbißschutzmittel EPSOM darf nur auf verholzte Pflanzentriebe aufgebracht werden! Wirkungsdauer: ca. 6-7 Monate (bei fachgerechter Anwendung) Farbe: schwarz Anwendung und Aufwandmenge: Zur Anwendung gegen Wintervebiss wird EPSOM auf den bereits verholzten Terminaltrieb der Pflanzen im Spritzverfahren aufgebracht.EPSOM wird nach Vegetationsabschluss im Herbst und Winter unverdünnt angewendet. Bereits verbissene oder anderweitig beschädigte Pflanzen dürfen erst nach vernarben der Wunden behandelt werden.Verbrauch: 1-2 Liter/1.000 Pflanzen (Der Verbrauch ist abhängig vom Ausbringungsgerät sowie der zu schützenden Baumart.)Ausbringung: spritzen bis -10°C möglichWirkungsdauer: EPSOM wirkt zuverlässig bis zum Frühjahrestrieb, je nach Ausbringungszeitpunkt 6-7 Monate. Besondere Hinweise zur Anwendung/Ausbringung: EPSOM darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, selbst Flüssigkeitsreste im Spritzgerät führen zur sofortigen Ausflockung und Verstopfung von Sieben, Ventilen und Düsen. Nach Entnahme von Teilmengen, Kanister sofort wieder verschließen. Geräte vor oder nach der Anwendung mit Ethanol, Waschbenzin, Aceton oder Brennspiritus reinigen.Angaben zur Reinigung: Beschmutzte Kleidung bzw. Verunreinigungen durch EPSOM können in flüssigem oder leicht angetrocknetem Zustand mit Ethanol, Waschbenzin, Aceton oder Brennspiritus abgewaschen werden. Praxis-Tipp: EPSOM kann mit der Druckspritze Mesto Pico 3232 ausgebracht werden.Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.
Inhalt: 5 Liter (19,34 € / 1 Liter)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatzrollen für Kuckuckszange (1 Paar)
Ersatzrollen für Kuckuckszange - zur leichteren Ausbringung von wasserlöslichen Verbissschutzmitteln (z.B. WAM Extra rosarot) Versandeinheit: 1 Paar Infos Kuckuckszange: Mit der Kuckuckszange ist das Ausbringen von Verbissschutzmitteln ohne lästiges Bücken am Terminaltrieb der Jungpflanzen möglich. Mit zwei Perlonwalzen zur Ausbringung der Mittel am Terminaltrieb. bestens geeignet für wasserlösliche Verbissschutzmittel (z.B. für das streichfähige Verbissschutzmittel WAM Extra rosarot) ungeeignet für teer- oder lösungsmittelhaltige Mittel Kuckuckszange nach der Anwendung gleich mit Wasser reinigen


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Flash Köderstation Kombi
Kombinationsköderstation für Mäuse und Ratten, hervorragend geeignet für die Beköderung mit Storm® Die Flash Köderstation ist widerstandsfähig, stoßfest, wiederverwendbar und hervorragend für die Beköderung mit Mäuse- oder Rattenködern (z.B. Storm Ultra Happen oder Storm Ultra Happen) geeignet. Sie verfügt über einen Sicherheitsverschluss gegen unbefugten Zugriff. Versandeinheit: 1 Stk. Größe: 325 mm x 255 mm x 155 mm Material: PP Farbe: schwarz inkl. Stangen für Beköderung und herausnehmbarem, leicht zu reinigendem Köderfach inkl. Eliment zur Befestigung an Mauern usw. Für die Verwendung mit Storm® Ultra Happen oder Storm® Ultra Secure geeignet.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Flash Köderstation Maus
Köderstation für Mäuse, hervorragend geeignet für die Beköderung mit Storm® Die Flash Köderstation ist widerstandsfähig, stoßfest, wiederverwendbar und hervorragend für die Beköderung mit Mäuse- oder Rattenködern (z.B. Storm Ultra Happen oder Storm Ultra Happen) geeignet. Sie verfügt über einen Sicherheitsverschluss gegen unbefugten Zugriff. Versandeinheit: 1 Stk. Größe: 125 mm x 100 mm x 40 mm Material: PP Farbe: schwarz Für die Verwendung mit Storm® Ultra Happen geeignet.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Flash Köderstation Ratte
Köderstation für Ratten, hervorragend geeignet für die Beköderung mit Storm® Die Flash Köderstation ist widerstandsfähig, stoßfest, wiederverwendbar und hervorragend für die Beköderung mit Mäuse- oder Rattenködern (z.B. Storm Ultra Happen oder Storm Ultra Happen) geeignet. Sie verfügt über einen Sicherheitsverschluss gegen unbefugten Zugriff. Versandeinheit: 1 Stk. Größe: 230 mm x 190 mm x 95 mm Material: PP Farbe: schwarz inkl. Eliment zur Befestigung an Mauern usw. Für die Verwendung mit Storm® Ultra Happen oder Storm® Ultra Secure geeignet.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Floranid Twin Permanent Langzeitdünger - 25 kg Sack
Compo Expert Floranid Twin Permanent - Universal-Volldünger (Rasendünger & Langzeitdünger) für alle Kulturen im Öffentlichen Grün, Landschaftsbau,Gartenbau und Baumschulen Versandeinheit: 25 kg Sack(Selbstabholung im Lager Feldkirchen - Witasek-Allee 2, 9560 Feldkirchen - während der Öffnungszeiten möglich.) gekörnter Universal-Volldünger mit Langzeitwirkung mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® Einsatzgebiete: Rasen/Rollrasen, Rasenansaaten, Liegewiesen, Spielrasen, Golfrasen, Sportplatzrasen, öffentlichem Grün uvm. dosierte Nährstoffabgabe über mehrere Monate, je nach Witterungsverlauf Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung werden verringert optimale Granulierung für eine feinere Verteilung auf der Fläche besonders wirkungsvoll auf nährstoffarmen und sterilen Böden
Inhalt: 25 Kilogramm (2,74 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
GroWit Hydro Pflanztablette - Wasserspeicher
GroWit Hydro - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher EC Declaration of conformity - CE 01 00.101.01 Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Versandeinheiten:- Sack zu 250 Stück (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)- Packung zu 100 Stück- Packung zu 20 Stück Inhaltsstoffe: Hydrogel, Vermikulit, Ton, Magnesiumstearat Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser! bester nachhaltiger Wasserspeicher Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig. Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen. Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren. Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert. WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
GroWit Hydrogranulat - Wasserspeicher, 100% biologisch abbaubar
GroWit® Hydrogranulat - Der organische Wasserspeicher, 100% biologisch abbaubar"nachhaltig wachsen - natürlich stärken" Unsere GroWit® Hydrogranulat steigert das Anwuchsergebnis und sorgt für gesunde, vitale Pflanzen. Versandeinheiten:- Sack zu 20 kg- Packung zu 750 g Inhaltsstoffe: Ligninderivate einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9 DMG 2021 bester nachhaltiger Wasserspeicher erhöht die Wasserhaltekapazität und Fruchtbarkeit des Bodens biologisch abbaubar Anwendungsgebiete: Forst (Forstpflanzen), Weinbau (Weinreben), Obst- und Gemüsebau, Baumschulen und Landschaftsbau (z.B. Baumpflanzung) Empfohlene Aufwandsmenge: ab 10 g Hydrogranulat pro Liter Erde GroWit® Hydrogranulat ist für den ökologischen/biologischen Landbau in Österreich und Deutschland zugelassen. ca. 3 – 5 Jahre im Boden aktiv, je nach Bodentyp WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss das Granulat einmal Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann das Granulat Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben. Lagerungshinweis: An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Nicht verschlucken! Lagerfähig: 1 - 2 Jahre Vorteile durch die Anwendung von GroWit® Hydroganulat: Verbesserung des Wasserhaltevermögens im Boden - GroWit® Hydrogranulat maximiert, besonders in Trockenperioden, die Wasserspeicherkapazität des Bodens. Schützt Bäume und Pflanzen vor Trockenstress - GroWit® Hydrogranulat bildet ein Wasserdepot im Boden, um Pflanzen vor Wassermangel und Dürre zu schützen. GroWit® Hydrogranulat zersetzt sich zu Humus, steigert so die Bodenfruchtbarkeit und bildet somit ein nachhaltiges Ökosystem im Boden. Im Boden vorhandene Nährstoffe werden gebunden gebunden und langsam abgegeben. Kein direktes Auswaschen von Nährstoffen, da GroWit® Hydrogranulat die Nährstoffe kontrolliert freisetzt. Kostenreduzierung für Bewässerung, Dünger und der damit verbundenen Arbeit - GroWit® Hydrogranulat senkt in Kombination mit jedweder Form der Bewässerung den Wasserverbrauch um bis zu 40 % und reduziert zudem den Energie- und Arbeitsaufwand. Abhängig vom Bodentyp ist GroWit® Hydrogranulat ca. 3 - 5 Jahre lang im Boden aktiv - Die langanhaltende Wirkung von GroWit® Hydrogranulat gewährleistet eine nachhaltige Bodenverbesserung über mehrere Vegetationsperioden. GroWit® Hydrogranulat kann bedenkenlos bei allen Pflanzungen im konventionellen und ökologischen Landbau eingesetzt werden.- Österreich: Gelistet im Betriebsmittelkatalog und zertifiziert für den ökologischen/biologischen Landbau.- Deutschland: Gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion. Empfohlene Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: Aufforstung / Neupflanzung: z.B. wurzelnackter Pflanzen50 - 100 g pro Pflanze (abhängig von der Pflanzenhöhe und der Größe des Wurzelballens)- Bei Pflanzen größer als 50 cm werden ca. 100 g GroWit® Hydrogranulat pro Pflanze verwenden. Das Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden.Praxistipp: 80 g Hydrogranulat bei der Lochpflanzung wurzelnackter Pflanzen für eine Lochgröße von ca. 8 Liter.80 g GroWit® Hydrogranulat = ca. 3 - 4 große Handvoll Containerpflanzen – Substratherstellung:Mischen Sie 10 – 20 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde einmischen.- 10 g: für schwere Substrate oder Substrate mit hohem Anteil an organischem Material.- 20 g: für leichte, durchlässige Substrate mit z.B. hohem Sandanteil.- Substrat für Forst- und Containerpflanzen: ab 10 kg pro m³ Erde. Wurzeltauchung: Um Pflanzen für längere Lagerung oder Transportwege vor Trockenstress und Hitze zu schützen, das GroWit® Hydrogranulat im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen und warten bis das Granulat das Wasser aufgenommen hat. Danach den Wurzelballen für mehrere Sekunden in das fertige Hydrogranulat-Gel tauchen. Obst- und Weinbau / Neupflanzung: 100 g pro PflanzeDas Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden. Bei Extremböden bis zu 15 g pro Liter Erde bzw. 15 kg pro m³ Erde. Stadtbaumpflanzung – Substratherstellung:- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde einmischen.- 10 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für leichte, durchlässige Substrate. Rasen:- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 5 - 10 cm des Bodens einarbeiten.- 10 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material Glashaus / Folientunnel (Gemüse):- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 10 cm des Bodens einarbeiten/einfräsen. Feldkulturen: Einzelkornsaaten (z.B. Mais, Soja, Sonnenblumen)- 20 - 30 kg GroWit® Hydrogranulat pro Hektar während der Aussaat in die Saatfurche applizieren.- Ausbringung über Mikrogranulatstreuer (z.B. wie für Starterdünger)- Ausbringung bei großer Trockenheit vermeiden Hinweis: Nach dem Ausbringen das GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern. Ausbringungshinweise: Nach dem Ausbringen von GroWit® Hydrogranulat muss eine Bewässerung stattfinden, um das Produkt zu aktivieren! GroWit® Hydrogranulat mit dem Substrat vermischen oberflächlich ca. 5 - 10 cm in Boden einarbeiten nach dem Ausbringen GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern
Inhalt: 20 Kilogramm (6,58 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
GroWit Natur Pflanztablette - Wasserspeicher mit natürlichem Dünger
GroWit Natur - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher und natürlichem Dünger EC Declaration of conformity - CE 01 00.103.01 Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Versandeinheiten:- Sack zu 250 Stück (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)- Packung zu 100 Stück- Packung zu 20 Stück Inhaltsstoffe: Hydrogel, Hornspäne, Alginat, Ton, Guano, Magnesiumstearat Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser! bester nachhaltiger Wasserspeicher hervorragender Düngespender Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig. Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen. Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren. Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert. WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
GroWit Standard Pflanztablette - Wasserspeicher mit Düngespender
GroWit Standard - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher und herkömmlichem Düngerspender EC Declaration of conformity - CE 01 00.102.01 Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Versandeinheiten:- Sack zu 250 Stück (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)- Packung zu 100 Stück- Packung zu 20 Stück Inhaltsstoffe: Hydrogel, Osmo-Dünger, Vermikulit, Magnesiumstearat Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser! bester nachhaltiger Wasserspeicher Hervorragender Düngespender - Dünger liegt in cotierter Form vor und liefert Nährstoffe gezielt bis zu 5-6 Monate. Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig. Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen. Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren. Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert. WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Gummihandschuh "Streicher" (Paar)
Arbeitshandschuh für die leichtere Ausbringung von Verbissschutzmitteln Versandeinheit: 1 Paar Handschuhe Raue, rutschfeste Gummioberfläche für besseren Griff bei Streicharbeiten (Verbissschutzmittel). Auch für griffige Arbeiten z.B. Seilarbeiten geeignet. Baumwollinnenteil für besseren Tragekomfort


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Hohlkegeldüse 1,1
Präzisions-Hohlkegeldüse mit 1,1 mm Düsenöffnung Versandeinheit: 1 Stk. Spritzbild: Hohlkegel (Form eines Kreises) Streuwinkel: ca. 70° Verwendung: vor allem für WAM® FLÜSSIG und Fastac® Forst Ist standardmäßig bei allen Mesto-Spritzgeräten dabei, auch zur Nachrüstung vieler anderer Spritzgeräte geeignet. z.B. zur Verwendung mit Druckspritze Mesto PICO 3235 geeignet


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
HyloPro BioWit Rüsselkäferschutzkragen - Material: Biokunststoff
Optimaler mechanischer Schutz vor Fraßschäden durch den Großen Braunen Rüsselkäfer (Hylobius abietis) Versandeinheit: Packung zu 250 Stk. Material: Bio-Kunststoff (zertifiziert) Wirkt rein mechanisch Einfache Anwendung und Anbringung an der Pflanze Stabiler Verschluss An der glatten Oberfläche kann der Käfer nicht empor klettern. Der Überstehende Kragen verhindert, dass der Käfer an die Pflanze gelangt. Beeinträchtigt NICHT das Wachstum der Pflanze Schutzkrägen aus Bio-Kunststoff können an der Pflanze bleiben – diese bauen sich ohne Rückstände 100 % biologisch ab. Farbe: weiß/beige – Durch die Farbe des Schutzkragens wird die Pflanze beim Ausmähen schneller wahrgenommen. Anwendung und Aufwandmenge: Der HyloPro® BioWit® Rüsselkäferschutzkragen wird entweder vor dem Setzen (z.B. bei Topfpflanzen) oder danach (z.B. bei wurzelnackten Pflanzen) um den Stamm der Pflanze gegeben. Der Verschluss rastet bei leichtem Druck ein. Sollten größere Äste im Weg sein, so sind diese zu entfernen, damit sich der Kragen problemlos schließen lässt. Abschließend wird der Schutzkragen noch ca. 2 cm in dne Boden gedrückt.
Inhalt: 250 Stück (1,04 € / 1 Stück)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
HyloPro Rüsselkäferschutzkragen - Material: PE
Der Rüsselkäferschutzkragen bietet optimalen mechanischen Schutz vor Fraßschäden durch den Großen Braunen Rüsselkäfer (Hylobius abietis) Versandeinheit: 250 Stk./Pkg. Material: Polyethylen(Auch als Bio-Kunststoffvariante erhältlich!) wirkt rein mechanisch einfache Anwendung und Anbringung an der Pflanze stabiler Verschluss An der glatten Oberfläche kann der Käfer nicht empor klettern. Der Überstehende Kragen verhindert, dass der Käfer an die Pflanze gelangt. beeinträchtigt NICHT das Wachstum der Pflanze Schutzkrägen aus Polyethylen sollten nach ca. 3–4 Jahren entfernt und wiederverwendet oder entsorgt werden. Farbe: weiß/beige – Durch die Farbe des Schutzkragens wird die Pflanze beim Ausmähen schneller wahrgenommen. Anwendung und Aufwandmenge: Der HyloPro® Rüsselkäferschutzkragen wird entweder vor dem Setzen (z.B. bei Topfpflanzen) oder danach (z.B. bei wurzelnackten Pflanzen) um den Stamm der Pflanze gegeben. Der Verschluss rastet bei leichtem Druck ein. Sollten größere Äste im Weg sein, so sind diese zu entfernen, damit sich der Kragen problemlos schließen lässt. Abschließend wird der Schutzkragen noch ca. 2 cm in den Boden gedrückt.
Inhalt: 250 Stück (0,44 € / 1 Stück)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Hylowit - Großer Brauner Rüsselkäfer (Hylobius abietis)
Pheromon (Lockstoff) zur Anlockung des Großen Braunen Rüsselkäfers (Hylobius abietis) Versandeinheit: Packung zu 5 Stk. Großer Brauner Rüsselkäfer (Hylobius abietis) Pheromontyp: Tuben Dispenser Wirkungsdauer: ca. 6-8 Wochen**Die Wirkungsdauer ist abhängig von der Witterung. Vor Gebrauch Produktinformationen lesen! Diese steht Ihnen unten als Download zur Verfügung: "Lagerung & Handhabung von Pheromonen Witasek" Lagerung von Pheromonen: Produkt in dichtverschlossener Originalverpackung (meist Aluminiumverpackung), an einem gut belüfteten Ort, kühl und trocken lagern. Von Hitze und Zündquellen fernhalten.Empfohlene Lagerung: bei Minusgraden z.B. im Gefrierfach.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Karate Zeon
Schnell wirksames Insektizid bei geringer Spritzmittelkonzentration gegen Rüsselkäfer und Borkenkäfer (ausgenommen: Xylosandrus), freifressende Schmetterlingsraupen, Blattläuse, blattfressende und nadelfressende Käfer (ausgenommen Maikäfer) Karate® Zeon 1 l, Pfl. Reg. Nr.: 3061Karate® Zeon Forst 500 ml, Pfl. Reg. Nr.: 3061-901 Versandeinheit: Flasche zu 1 l oder 500 ml Jetzt Karate Zeon Forst 500 ml zum Aktionspreis sichern! Aktion gültig solange der Vorrat reicht! Einsatzgebiet: zur Bekämpfung von Insekten im Forst einschließlich der Anwendung am Fangholzhaufen Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin (Pyrethroid) Formulierung: Kapselsuspension - d.h. die Mikrokapseln platzen erst nach der Verdunstung des Emulsionswassers auf und setzen dann den Wirkstoff frei. UV-stabil bereits 1 Stunde nach dem Antrocken besitzt es eine Regenfestigkeit befallene Pflanzen gründlich benetzen Beim Tauchverfahren wird nur der Trieb und der Wurzelhals in die Brühe getaucht, die Wurzel selbst wird nicht benetzt. Karate Zeon besitzt eine schnell einsetzende und starke Fraß- und Kontaktwirkung bei allen beweglichen Stadien der Schädlinge. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Zur Insektenkontrolle finden Sie bei uns Produkte (Insektizide, Produkte zur mechanische Bekämpfung) z.B. gegen den Großen Braunen Rüsselkäfer, den Großen und Kleinen Borkenkäfer (Buchdrucker und Kupferstecher), Wespen und viele weitere Schadinsekten.
Schutz vor Wildschäden bieten unsere Verbissschutzmittel (spritz- und streichfähig), Duftbarrieren und streichfähiger Schälschutz. Nicht nur, dass das Wild gerne die Triebe und Knospen von jungen Forstpflanzen verbeißt, schält vor allem Dam-, Sika-, Muffel- und Rotwild gerne die Rinde, besonders von Fichten. Mit dem richtigen Schutz können Sie diese Schäden vermeiden.
Für den Schutz Ihrer Forstpflanzen und Obstbäume bieten wir neben einem Mittel gegen Wurzelaustrocknung auch einen biomechanischen Weißanstrich, der Sonnenbrand und Rindenrissen vorbeugt.
Um die Schadnager unter Kontrolle zu halten, finden Sie hier auch Rodentizide und Fallen.
Produkt nicht gefunden oder Fachberatung gewünscht? Jetzt anfragen