EPSOM 5 Liter - spritzfähiges Winter-Wildverbissschutzmittel für Laub- & Nadelholz
Anzahl | Preis pro Kanister | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 59 |
111,72 €
|
22,34 € / 1 Liter |
Bis 119 |
101,58 €
|
20,32 € / 1 Liter |
Ab 120 |
96,72 €
|
19,34 € / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-10 Tage
Beschreibung
Produktinformationen "EPSOM 5 Liter - spritzfähiges Winter-Wildverbissschutzmittel für Laub- & Nadelholz"
EPSOM - Spritzfähiges Verbissschutzmittel gegen Winterverbiss an Nadel- und Laubgehölzen durch Rehwild, Rotwild, Damwild, Muffelwild, Hasen und Kaninchen
EPSOM, Pfl. Reg. Nr.: 3636-0
- Versandeinheiten: Kanister zu 5 Liter
- Wirkstoff: Fischöl
- Formulierung: spritzfähiges Winterverbissschutzmittel im Kanister
- EPSOM ist sofort gebrauchsfertig und wird unverdünnt angewand.
- Wirkungsweise: EPSOM wirkt auf Geschmacks- und Geruchsbasis
Es wirkt unangenehm auf den Geruchs- und Geschmackssinn des Wildes und hält dieses deutlich von den Pflanzen fern. - Wetterunabhängige Ausbringung - auch auf taufeuchte Pflanzen, bei leichtem Regen und bei Frost möglich. (spritzbar bis -10°C)
- trocknet sehr schnell an und haftet gut auf allen Pflanzenoberflächen
- Anwendungszeitraum: ab Oktober, wenn die Triebe bereits verholzt sind
- Das Winterverbißschutzmittel EPSOM darf nur auf verholzte Pflanzentriebe aufgebracht werden!
- Wirkungsdauer: ca. 6-7 Monate (bei fachgerechter Anwendung)
- Farbe: schwarz
Anwendung und Aufwandmenge:
Zur Anwendung gegen Wintervebiss wird EPSOM auf den bereits verholzten Terminaltrieb der Pflanzen im Spritzverfahren aufgebracht.
EPSOM wird nach Vegetationsabschluss im Herbst und Winter unverdünnt angewendet. Bereits verbissene oder anderweitig beschädigte Pflanzen dürfen erst nach vernarben der Wunden behandelt werden.
Verbrauch: 1-2 Liter/1.000 Pflanzen (Der Verbrauch ist abhängig vom Ausbringungsgerät sowie der zu schützenden Baumart.)
Ausbringung: spritzen bis -10°C möglich
Wirkungsdauer: EPSOM wirkt zuverlässig bis zum Frühjahrestrieb, je nach Ausbringungszeitpunkt 6-7 Monate.
Besondere Hinweise zur Anwendung/Ausbringung: EPSOM darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, selbst Flüssigkeitsreste im Spritzgerät führen zur sofortigen Ausflockung und Verstopfung von Sieben, Ventilen und Düsen. Nach Entnahme von Teilmengen, Kanister sofort wieder verschließen. Geräte vor oder nach der Anwendung mit Ethanol, Waschbenzin, Aceton oder Brennspiritus reinigen.
Angaben zur Reinigung: Beschmutzte Kleidung bzw. Verunreinigungen durch EPSOM können in flüssigem oder leicht angetrocknetem Zustand mit Ethanol, Waschbenzin, Aceton oder Brennspiritus abgewaschen werden.
Praxis-Tipp: EPSOM kann mit der Druckspritze Mesto Pico 3232 ausgebracht werden.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.
Bewertungen 0
Anmelden