Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Soveurode Spezialleim (Sprühleim)

Beschreibung

Produktinformationen "Soveurode Spezialleim (Sprühleim)"

Sprühleim (Insektenleim) zur Beleimung von Farbtafeln, Kastanienmiermotten-Fangstreifen, Delta-Klebefallen, Leimringen, Insektennetzen u.v.m.

  • Versandeinheit: 1 Dosen zu 750 ml
  • Zur Beleimung von Fangsystemen wie Leimtafeln oder Delta-Fallen aber auch für die Beleimung von Netzen, Baumrinde (Leimringe für z.B. Kastanienminiermotte) oder Knospen geeignet.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Leimen überdeckt Soveurode-Spezialleim die gefangenen Insekten und bleibt so an der Oberfläche weiter fängig.
  • Aufwandmenge: 1 Dose reicht für ca. 4 bis 6,5 m² Leimfläche
  • Wetterbeständig und extrem gut fängig
  • Auch bei feuchter, heißer oder kalter Witterung, im Freien sowie im Gewächshaus, ausgezeichnete und lang anhaltende Klebewirkung
  • Fängigkeit bis zu einem Jahr: Mit Schadinsekten voll belegte Leimflächen können mit Spachtel gereinigt und nachbeleimt werden.

Praxis-Tipp

Soveurode Spezialleim gegen den Frostspanner (Operophtera brumata) 
Das flugunfähige Weibchen, dass sich nur laufend fortbewegen kann, ist von bräunlich grauer Körperfarbe. Es klettert mit ihren sechs kräftigen Beinen vom Boden aus die Stämme der Wirtsbäume hinauf, wo die Paarung erfolgt. Die überwinternden Eier werden in Rindenritzen abgelegt. Die Larven schlüpfen dann im Frühjahr zur Zeit des Blattaustriebes, der je nach örtlichem Klima in die Zeit von März bis Mai fällt. Da die Weibchen nur einen beschränkten Aktionsradius haben und auch nicht von den Männchen im Flug mitgetragen werden können, sprüht man den Soveurode Spezialleim einfach in Form eines Ringes, um den zu schützenden Baum herum. Das Weibchen bleibt darauf kleben und es kommt zu keiner Paarung. 
Anwendungszeitraum: zur Paarungszeit zwischen Oktober und Dezember

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Gelbtafel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gelbtafel – fertig beleimt

Farbtafel (Leimtafel) zum Fang der weißen Fliege Versandeinheit: Packung zu 6 Tafeln Maße: je 20 x 25 cm (4 x doppelt beleimt, 2 x einfach beleimt) Lockwirkung auf die weiße Fliege (Zusatzwirkung auch gegen die Trauermücke, Kirschfruchtfliege, Blattlaus). Die weiße Fliege gehört zu den Läusen und saugt an der Blattunterseite von Zier- und Gemüsepflanzen, besonders in Gewächshaus, Wohnung und Wintergarten). Farbe: gelb Allgemeines zu Leimtafeln: Die Fangwirkung beruht auf der Anziehungskraft bestimmter Farben (beide Seiten der Leimtaflen sind eingefärbt) auf einige Schadinsekten. Daher ist kein Pheromon notwendig. Durch den Leim auf der Tafel bleiben die Schadinsekten kleben. Voll belegte Leimtafeln können mit Spachtel gereinigt und mit Soveurode-Spezialleim nachbeleimt werden oder man tauscht sie aus. Farbtafeln sind ein Fang- und Bekämpfungssystem ohne Gift.

Inhalt: 6 Stück (1,47 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: Ab 8,80 €
WitaTrap Delta Super WitaTrap Delta Super Falle inkl. 2 Klebeböden

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Delta super - inkl. 2 Klebeböden

Dient besonders dem Fang von Kleinschmetterlingen im Forst, Wein-, Obst-, Gartenbau, Landwirtschaft und im Haushalt Versandeinheit: 1 Stk. Falle inkl. 2 Stk. Klebeböden Über ein Pheromon angelockte Schmetterlinge bleiben am Klebeboden haften. Voll belegte Klebeböden können mit einer Spachtel gereinigt und mit Soveurode Spezialleim nachbeleimt oder komplett ausgetauscht werden. Besonders geeignet für kleine Insekten wie Rosskastanienminiermotte, Frostspanner, Lärchenminiermotte, Traubenwickler, Korkmotte, Apfelwickler, Pfirsichmotte, Erbsenwickler, Blattwespen, Lebensmittelmotten, Kleidermotten etc.passende Pheromone siehe Pheromone (Lockstoffe) Vergessen Sie nicht das passende Pheromon mit zu bestellen!

Regulärer Preis: Ab 4,61 €
WitaTrap Pflaumenwickler Komplettset WitaTrap Pflaumenwickler Komplettset - Inhalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Pflaumenwickler Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 1 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle),- 2 Leimböden (Separat verpackt!),- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),- 1 Aufhängedraht zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: PflaumenwicklerLateinischer Name: Grapholita funebranaVorkommen: Pflaumen, Zwetschgen und MirabellenHauptsymptome:    Bohrfraß an den Früchten durch die Larve am Bohrloch häufig ein Gummitropfen vorhanden Fruchtfleisch um das Kerngehäuse wird zerstört Frucht wird notreif und fällt vorzeitig ab Hauptflugzeit der ersten Generation: Mai und Juni (meist in den Abendstunden)Hauptflugzeit der zweiten Generation: Juli bis August (meist in den Abendstunden) Anwendung:Die Falle zusammenbauen und mit dem beiliegenden Draht je nach Einsatzgebiet befestigen. (Die genaue Aufbauanleitung sowie das Einsatzgebiet finden Sie bei jeder Pheromonfalle genau beschrieben.)Um den Schädling nicht direkt in den zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle zwischen Hauptwindrichtung und Baum, in Augenhöhe, aufhängen. Die Falleneingänge dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist der Leimboden bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Leimboden auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen.Lockstoffstoppel und gegebenenfalls Leimboden nach ca. 4–6 Wochen auswechseln.Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 19,76 €
WitaTrap Kastanienminiermotte Komplettset WitaTrap Kastanienminiermotte Komplettset - Inhalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Kastanienminiermotte Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 1 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle),- 2 Leimböden (Separat verpackt!),- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),- 1 Aufhängedraht zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: KastanienminiermotteLateinischer Name: Cameraria ohridellaVorkommen: Kastanien, überwiegend in den Blättern der weißblühenden, gewöhnlichen RosskastanienHauptsymptome: Mitte Mai (nach dem Austrieb) treten die ersten kleinen hellbraunen Flecken auf den Blättern auf, die sich dann rasch vergrößern. Hauptflugzeit der Generationen: Ende April bis August (theoretisch bis Oktober möglich) Anwendung:Die Falle zusammenbauen und mit dem beiliegenden Draht je nach Einsatzgebiet befestigen. (Die genaue Aufbauanleitung sowie das Einsatzgebiet finden Sie bei jeder Pheromonfalle genau beschrieben.)Um den Schädling nicht direkt in den zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle zwischen Hauptwindrichtung und Baum, in Augenhöhe, aufhängen. Die Falleneingänge dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist der Leimboden bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Leimboden auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen.Lockstoffstoppel und gegebenenfalls Leimboden nach ca. 4–6 Wochen auswechseln.Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 19,22 €
Tipp
WitaTrap Kirschfruchtfliege Komplettset WitaTrap Kirschfruchtfliege Komplettset

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Kirschfruchtfliege Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 2 Fallenkörper (WitaTrap® Ballonfalle) fertig beleimt,- 2 Pheromone (Separat verpackt!),   ACHTUNG: Der Schraubverschluss des Pheromonfläschchens darf nicht geöffnet werden!- Aufhängeschnur und eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: KirschfruchtfliegeLateinischer Name: Rhagoletis cerasiVorkommen: KirscheHauptsymptome:    befallene Früchte zeigen in der Stielgegend eine bräunlich verfärbte Stelle faulig-weiches Fruchtfleisch rund um den Kern weiße, längliche Larve Flugzeit: ca. Anfang Mai bis Juni (Fliege) Anwendung:Die Falle zusammenbauen und um einen Ast im oberen Drittel der Baumkrone geben. Erfahrungsgemäß beginnt südseitig, im oberen Drittel der Krone der Reifeprozess früher. Die Fallen sollten daher zu Beginn der Flugzeit an der Außenseite (sonnig) angebracht werden.Die Menge der Klebefallen ist von der Baumgröße abhängig (2–10 Stück). Die nach außen zeigende Leimfläche von Ästen und Blättern frei halten.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist die Leimfläche bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Falle auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen. Lockstoff und gegebenenfalls die gesamte Gelbtafel nach ca. 4–8 Wochen auswechseln. (Vorgaben des Lockstoffes beachten!)Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 23,77 €
Weißtafel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weißtafel – fertig beleimt

Farbtafel (Leimtafel) zum Fang von Blattwespen und Himbeerkäfer Versandeinheit: Packung zu 6 Tafeln Maße: je 20 x 25 cm (4 x doppelt beleimt, 2 x einfach beleimt) Lockwirkung auf Blattwespenarten (Apfelsägewespe, Pflaumensägewespe) und Himbeerkäfer. Blattwespen schädigen als Larven durch Blattfraß. Farbe: weiß Allgemeines zu Leimtafeln: Die Fangwirkung beruht auf der Anziehungskraft bestimmter Farben (beide Seiten der Leimtaflen sind eingefärbt) auf einige Schadinsekten. Daher ist kein Pheromon notwendig. Durch den Leim auf der Tafel bleiben die Schadinsekten kleben. Voll belegte Leimtafeln können mit Spachtel gereinigt und mit Soveurode-Spezialleim nachbeleimt werden oder man tauscht sie aus. Farbtafeln sind ein Fang- und Bekämpfungssystem ohne Gift.

Inhalt: 6 Stück (1,47 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: Ab 8,80 €
Blautafel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Blautafel – fertig beleimt

Farbtafel (Leimtafel) zum Fang der Trauermücke Versandeinheit: Packung zu 6 Tafeln Maße: je 20 x 25 cm (4 x doppelt beleimt, 2 x einfach beleimt) Lockwirkung auf Trauermücke, Californische Blütenthrips, Stängelälchen, Spinnmilbe, Bohnenspinnmilbe (Zusatzwirkung auch gegen die weiße Fliege). Die Trauermücke schädigt im Larvenstadium die Wurzeln von Zierpflanzen sowie von Pflanzen in der Landwirtschaft. Farbe: blau Allgemeines zu Leimtafeln: Die Fangwirkung beruht auf der Anziehungskraft bestimmter Farben (beide Seiten der Leimtaflen sind eingefärbt) auf einige Schadinsekten. Daher ist kein Pheromon notwendig. Durch den Leim auf der Tafel bleiben die Schadinsekten kleben. Voll belegte Leimtafeln können mit Spachtel gereinigt und mit Soveurode-Spezialleim nachbeleimt werden oder man tauscht sie aus. Farbtafeln sind ein Fang- und Bekämpfungssystem ohne Gift.

Inhalt: 6 Stück (1,47 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: Ab 8,80 €
WitaTrap Apfelwickler Komplettset WitaTrap Apfelwickler Komplettset - Inhalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Apfelwickler Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 1 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle),- 2 Leimböden (Separat verpackt!),- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),- 1 Aufhängedraht zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: ApfelwicklerLateinischer Name: Cydia pomonellaVorkommen: Apfel (Birne)Hauptsymptome:    Die Larve des Apfelwicklers schädigt die Früchte durch Bohrfrass. Am Bohrloch befinden sich Kotkrümel. Früchte fallen vorzeitig ab. Hauptflugzeit der ersten Generation: Mai und Juni/JuliHauptflugzeit der zweiten Generation: Unter günstig klimatischen Bedingungen ist die Entwicklung einer zweiten Generation möglich, diese fliegt dann im Juli/August. Anwendung:Die Falle zusammenbauen und mit dem beiliegenden Draht je nach Einsatzgebiet befestigen. (Die genaue Aufbauanleitung sowie das Einsatzgebiet finden Sie bei jeder Pheromonfalle genau beschrieben.)Um den Schädling nicht direkt in den zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle zwischen Hauptwindrichtung und Baum, in Augenhöhe, aufhängen. Die Falleneingänge dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist der Leimboden bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Leimboden auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen.Lockstoffstoppel und gegebenenfalls Leimboden nach ca. 4–6 Wochen auswechseln.Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 19,22 €
WitaTrap Bekreuzter Traubenwickler Komplettset WitaTrap Bekreuzter Traubenwickler Komplettset - Inhalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Bekreuzter Traubenwickler Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 1 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle),- 2 Leimböden (Separat verpackt!),- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),- 1 Aufhängedraht zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: Bekreuzter TraubenwicklerLateinischer Name: Lobesia botranaVorkommen: an Weinreben, polyphag - auch auf anderen WirtspflanzenHauptsymptome:    durch Larven zu Klumpen zusammengesponnene Blüten und Fruchtstände Beerenfraß und Gespinste an den befallenen Trauben bei feuchtem Wetter entsteht Sauerfäule Hauptflugzeit der ersten Generation: April/Anfang Mai = HeuwurmHauptflugzeit der zweiten Generation: Juni/Juli = SauerwurmHauptflugzeit der dritten Generation: ab August = Süßwurm Anwendung:Die Falle zusammenbauen und mit dem beiliegenden Draht je nach Einsatzgebiet befestigen. (Die genaue Aufbauanleitung sowie das Einsatzgebiet finden Sie bei jeder Pheromonfalle genau beschrieben.)Um den Schädling nicht direkt in den zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle zwischen Hauptwindrichtung und Baum, in Augenhöhe, aufhängen. Die Falleneingänge dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist der Leimboden bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Leimboden auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen.Lockstoffstoppel und gegebenenfalls Leimboden nach ca. 4–6 Wochen auswechseln.Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 19,22 €
WitaTrap Buchsbaumzünsler Komplettset WitaTrap Buchsbaumzünsler Komplettset - Inhalt

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Buchsbaumzünsler Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 1 Fallenkörper (WitaTrap® Delta Super Falle),- 2 Leimböden (Separat verpackt!),- 2 Pheromonstoppel (Separat verpackt!),- 1 Aufhängedraht zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des SchädlingsSchädling: BuchsbaumzünslerLateinischer Name: Cydalima perspectalisVorkommen: verschiedenen Buchsbaum-ArtenHauptsymptome: zerfressene Blätter, hellbeige gefärbt hellgrüne Kotkrümel im Gespinst und unter der Pflanze bei starkem Befall Gespinste deutlich sichtbar Erstes Auftreten der Raupen im Frühjahr: Mitte März bis Anfang AprilFlugzeit der ersten Generation: Anfang Juni (in der Abenddämmerung) --> Aufhängen der Lockstofffallen vor dem FalterflugZweites Auftreten der Raupen: Mitte/Ende JuliFlugzeit zweite Generation: August und September (in der Abenddämmerung) --> Aufhängen der Lockstofffallen vor dem Falterflug Anwendung:Die Falle zusammenbauen und mit dem beiliegenden Draht je nach Einsatzgebiet befestigen. (Die genaue Aufbauanleitung sowie das Einsatzgebiet finden Sie bei jeder Pheromonfalle genau beschrieben.)Um den Schädling nicht direkt in den zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle zwischen Hauptwindrichtung und Baum, in Augenhöhe, aufhängen. Die Falleneingänge dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein.Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2–3 Tagen kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle der Falle ist der Leimboden bei Bedarf mit einem Hilfsinstrument (z.B. Zweig, Holzspachtel) von anhaftenden Insekten zu säubern, damit die volle Leimfläche erhalten bleibt. Bei starker Verschmutzung, Leimboden auswechseln oder mit Soveurode Spezialleim (Sprühleim) neu beleimen.Lockstoffstoppel und gegebenenfalls Leimboden nach ca. 4-6 Wochen auswechseln.Die Fallen sind vor dem Beginn des Falterfluges aufzuhängen.Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung.

Regulärer Preis: Ab 19,22 €
Tipp
Kastanienminiermotten Fangstreifen-Set Kastanienminiermotten Fangstreifen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kastanienminiermotten Fangstreifen-Komplettset

Komplett-Fallen-Set für den Massenfang der Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella) Versandeinheit: 1 Set Ein Set besteht aus:- 6 Fangstreifen (Länge je 120 cm - für Baumdurchmesser bis zu ca. 35 cm*)- 6 Pheromonen Camerariawit- 1 Dose Soveurode Sprühleim- 1 Heftklammergerät inkl. Klammern Zur Kontrolle der Generation im April Montage: Die Verbindung und Fixierung der Fangstreifen erfolgt mit dem mitgelieferten Hefklammergerät. Pheromon „Camerariawit“ wird auf der sonnenabgewandten Seite befestigt. Wetterbeständig und extrem gut fängig Die Montage erfolgt ca. auf Brusthöhe Tipp: Montage von zwei Fangstreifen pro Baum mit Zwischenabstand *Sollte der Baumdurchmesser größer als 35 cm sein, können zwei oder mehrere Fangstreifen miteinander verbunden werden. Hinweis: Pheromone, Sprühleim und Fangstreifen können jederzeit bei uns nachbestellt werden.

Regulärer Preis: Ab 76,70 €
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Klebeböden für WitaTrap Delta super WitaTrap Delta Super

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Klebeböden für WitaTrap Delta super - 2 Stk./Pkg.

Dient besonders dem Fang von Kleinschmetterlingen im Forst, Wein-, Obst-, Gartenbau und Landwirtschaft Versandeinheit: Packung zu 2 Stück Für die Verwendung mit der WitaTrap® Delta Super Falle Über ein Pheromon angelockte Schmetterlinge bleiben am Klebeboden haften. Voll belegte Klebeböden können mit einer Spachtel gereinigt und mit Soveurode Spezialleim nachbeleimt oder komplett ausgetauscht werden. Besonders geeignet für kleine Insekten wie Rosskastanienminiermotte, Frostspanner, Lärchenminiermotte, Traubenwickler, Korkmotte, Apfelwickler, Pfirsichmotte, Erbsenwickler, Blattwespen, Lebensmittelmotten, Kleidermotten etc.

Regulärer Preis: 1,97 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Packung