Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Witasek PflanzenSchutz GmbH - Ihr Partner im Bereich Pflanzenschutz

Willkommen bei der Firma Witasek PflanzenSchutz GmbH - Wir wollen mit gesunden Pflanzen, Wert vermehren!

Die Firma Witasek arbeitet mit langjähriger Erfahrung im professionellen Pflanzenschutz. Wir haben uns hier dabei stark auf die Forstwirtschaft und den Weinbau konzentriert. Das Produktsortiment umfasst den mechanischen Baumschutz, Pheromone und Fallen, den chemischen Pflanzenschutz sowie den mechanischen Rebschutz. Durch unsere hohe fachliche, sowie praxisbezogene Kompetenz, forschen wir stetig an neuen Innovationen und entwickeln unsere Produkte weiter. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen eine Vielzahl an Produkten zum Schutz Ihrer Pflanzen im Forst, Wein- und Obstbau anzubieten. Mit unserer „Biowit“-Linie haben wir zu unseren klassischen Schutzprodukten auch biologisch abbaubare Alternativen.

Unser Motto: „Wald, Wild, Wein – Wert vermehren“

baumschutz5767f655f22ea_1920x1920@2x
Baumschutz
Baumschutz
pheromone_fallen5784d958c6f61_1920x1920
Pheromone & Fallen
Pheromone & Fallen
cat-wildschutz
Klassischer Pflanzenschutz
Klassischer Pflanzenschutz
rebschutz-traubenschutz_1280x1280
Rebschutz & Traubenschutz
Rebschutz & Traubenschutz
cat-bodenverbesserung
Bodenverbesserung
Bodenverbesserung
cat-landschaftsbau
Garten & Landschaftsbau
Garten & Landschaftsbau

Aktionsprodukte

- Hohe Qualität zum Bestpreis -

Produktgalerie überspringen
Tipp
WAM flüssig Forstdispersion weiß WAM flüssig weiß - Laubholz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM FLÜSSIG – Verbissschutzmittel weiß

Gegen Sommer- und Winterverbiss - Spritzmittel zum Schutz vor Sommer- und Winterverbiss an Nadel- und Laubgehölzen WAM® flüssig, Pfl. Reg. Nr. AUT: 2469/0 Versandeinheit: Kanister zu 5 kg Wirkstoff: Dispersion mit vergällenden Geschmacks- und Geruchsstoffen  flüssiges, gebrauchsfertiges Spritzmittel Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! Farbe: weiß Vierfache Wirkung: vergällende Geschmacksstoffe vergällende Geruchsstoffe mechanischer Schutzbelag weiße Farbe - dient als Sonnenschutz Die weiße Farbe bietet Sonnenschutz: Junge Forstpflanzen sind noch sehr empfindlich gegenüber der Sonne. Die weiße Farbe bietet optimalen Sonnenschutz, da sie die Strahlung reflektiert. Anwendung und Aufwandmenge: Ausbringung auf den Terminaltrieb der zu schützenden, trockenen Pflanzen bei frostfreier Witterung. Aufwandmenge: ab 2–3 kg/1.000 Pflanzen (abhängig von Trieb- und Nadellänge). Spritzgeräte nach der Anwendung sofort mit Wasser reinigen. Achtung: Nach langen Regenperioden empfehlen wir eine Wartezeit von 2-3 Tagen für die Mittelausbringung. Ihre Vorteile: bestens spritzfähig besonders geringer Verbrauch sehr gut zeichnend (=gut sichtbar) sehr gut haltbar besonders günstig sehr gute Erfolge bewährt gebrauchsfertig – dennoch mit Wasser verdünnbar (bis max. 10 %) – dadurch noch günstiger Praxis-Tipp gegen Winterverbiss: Bei extrem hohem Wildstand hilft es, WAM® FLÜSSIG mit WAM® EXTRA im Verhältnis 1:1 zu mischen und z.B. mit der Kuckuckszange auszubringen. Keine Patzverluste und ein deutlich schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten haben sich in der Praxis bewährt! Bei hohem Wildstand kann WAM® EXTRA auch allein angewandt werden. Edith Liechtenstein, Forstbetrieb Wernig Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Inhalt: 5 Kilogramm (13,61 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: Ab 68,04 €
Certosan - biologisches Wildverbissschutzmittel Certosan - biologisches Wildverbissschutzmittel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Certosan - spritzfähiges Verbissschutzmittel

Certosan ist ein biologisches, spritzfähiges Verbissschutzmittel, gegen Wildverbiss und Nageschäden an Nadel- und Laubgehölzen, im Forst, Obstbau, im öffentlichem Grün und Zierpflanzenbau Certosan®, Pfl. Reg. Nr.: 3011/0 Versandeinheit: Packung zu 1 kg gegen Sommer- und Winterverbiss gegen Verbiss- und Nageschäden von Hase, Kaninchen, Rehwild und Rotwild Wirkstoff: Protein + Salze, wirkt durch Geruch (biologische Repellentwirkung) Formulierung: wasserdispergierbares Pulver Sehr gute Pflanzenverträglichkeit. Farbe: rotbraun Anwendung, Wirkungsdauer und Aufwandsmenge: gegen Sommerverbissschäden (Wirkungsdauer: 6–8 Wochen) und Winterverbissschäden (Wirkungsdauer: 4–6 Monate) im Forst, an Zierpflanzen und Obstgehölzen im öffentlichen Grün und im Obstbau gegen ganzjährige Nageschäden und Abbissschäden an Obstgehölzen durch Feldhase und Wildkaninchen im öffentlichen Grün und im Obstbau Die Ausbringung erfolgt im Spritz-, Sprüh-, Streich- und Tauchverfahren auf die zu schützenden, trockenen Pflanzen, bei frostfreier Witterung. Aufwandmenge:Certosan® wird im Verhältnis 1:10 (1 kg Certosan® auf 10 l Wasser) gemischt. Streich-/Spritzverfahren: 5 Liter Brühe für 1.000 Pflanzen (500 g Certosan®) Tauchverfahren: 15 Liter Brühe für 1.000 Pflanzen (1,5 kg Certosan®) Sprühverfahren: 200 Liter bzw. 400 Liter Brühe/ha (20 kg Certosan®) Eigenschaften und Wirkungsweise:Certosan® wirkt durch seinen Geruch wildabweisend und besteht aus biologischen Bestandteilen. Certosan® schützt durch den Geruch nicht nur die benetzten Pflanzenteile, sondern auch die weiterwachsenden neuen Triebe über einen Zeitraum von ca. 6-8 Wochen im Sommer und 4-6 Monate im Winter. Mischbarkeit:Certosan® ist mit Insektiziden mischbar. Soviel Certosan®-Spritzbrühe herstellen, wie Sie in 24–48 Stunden verarbeiten wollen. Abhängig von der Außentemperatur (besonders ab 18° C) kann die sonst geruchsloseCertosan®-Emulsion nach diesem Zeitraum einen stärker werdenden, lästigen Eigengeruch entwickeln. Die repellente Wirkung von Certosan® wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Mögliche Anwendungsverfahren:Spritz-, Sprüh-, Streich- und Tauchverfahren oder als Pulver im Streu- bzw. Stäubeverfahren auf nasse oder vom Nebel angefeuchtete Pflanzen. Wirkungsdauer:Der zunächst rötliche Belag auf den behandelten Pflanzen verliert nach und nach seine Farbe, wirkt aber weiter.Wirkungsdauer gegen Sommerverbissschäden: 6–8 WochenWirkungsdauer gegen Winterverbissschäden: 4–6 Monate Witterung:Certosan® trocknet schnell ab, so dass nachfolgender Regen den dauerhaften Belag nicht abwäscht. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Regulärer Preis: Ab 97,73 €
PreFlex Voranstrich 1 Liter Gebinde PreFlex Voranstrich 1 Liter -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Cortiflex: PreFlex Voranstrich

Der Voranstrich für den biomechanischen Baumanstrich CORTIFLEX®Bei stark saugenden, porösen Rindenoberflächen, sollte vor der Anwendung von CORTIFLEX® der PreFlex® Voranstrich verwendet werden. Ohne Voranstrich würde das Bindemittel aus der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe „abgesaugt“ werden. Zusätzlich bindet der Voranstrich eventuelle Reste loser Rindenschuppen und erleichtert den Anstrich mit der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe deutlich. Ohne Voranstrich verringert sich die Haltbarkeit von CORTIFLEX® erheblich. Versandeinheiten:- Kanister zu 5 l- Kanister zu 1 l Verbrauch PreFlex Voranstrich: bis ca. 20 % der benötigten CORTIFLEX® Stammschutzfarbe Vor Gebrauch gut schütteln Auftragen des Voranstrichs z.B. mit dem ARBO-FLEX Winkelpinsel Ist die Rinde jedoch grob und weist Rindenschuppen auf, dann sollte PreFlex Voranstrich verwendet werden. Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Farbe: gelb

Varianten ab 12,36 €
Regulärer Preis: Ab 16,18 €
Tipp
CORTIFLEX Stammschutzfarbe - 5 kg inkl. Schleifvlies CORTIFLEX Stammschutzfarbe -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

CORTIFLEX EXTRA Stammschutzfarbe - streichfähig inkl. Schleifvlies

Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® EXTRA bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter- Gebinde zu 1 Liter Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5%  Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen.

Inhalt: 5 Kilogramm (18,50 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 23,88 €
Regulärer Preis: Ab 92,52 €
Tipp
WAM Extra rosarot 5 kg WAM EXTRA rosarot

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM EXTRA rosarot - Verbissschutzmittel

Besonders wirksames und sparsames Verbissschutzmittel gegen Winterverbiss an Nadel- und Laubhölzer im Forst durch Reh-, Rot- und Gamswild WAM® Extra rosarot, Pfl. Reg. Nr. AUT: 2779/0 Versandeinheiten: Eimer zu 5 kg, zu 2,5 kg oder zu 1 kg 1 kg Gebinde ohne Sachkundenachweis erhältlich Wirkstoff: Quarzsand Kauhemmende Wirkung – kantige Struktur der Quarzkörner sorgt für optimalen Verbissschutz Formulierung: streichfähige Paste im handlichen Kübel Sofort gebrauchsfertig – NICHT Umrühren! Sehr gute Pflanzenverträglichkeit, perfekter Knospenaustrieb! Farbe: rosarot – optisch nicht auffallender Umweltcharakter Anwendung und Aufwandmenge: Gegen Winterwildverbiss durch Reh-, Rot- und Gamswild an Laub- und Nadelholz, unverdünnt anwendbar. Ausbringung ab Herbst bis Winter auf den Terminaltrieb der zu schützenden, trockenen Pflanzen bei frostfreier Witterung.Verbrauch ab 2 kg/1.000 Pflanzen, die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzengröße und dem Benadelungsgrad. Vorgehensweise:WAM® EXTRA rosarot ist gebrauchsfertig, aufwändige Mischarbeiten und Rüstzeiten entfallen. WAM® EXTRA rosarot auf die gefährdeten Pflanzenteile bei Laubholz bzw. den Terminaltrieb bei Nadelholz als glatten, gleichmäßig geschlossenen Belag dünn auftragen. Terminalknospe nicht „zubetonieren“! Bei Verbissgefahr durch Rehwild, die Terminaltriebe 10 cm, bei Rotwild (Gefahr des Unterbeißens) den ganzen Terminaltrieb (Wipfeltrieb) streichen. Von unten nach oben streichen. Die Ausbringung ist mit Handschuhen, Pinsel, Zangenbürste oder Kuckuckszange möglich. Das Antrocknen des Belages (= hohe Haftfähigkeit = hervorragende Schutzwirkung!) ist wichtig. Wichtig:Der Einsatz von WAM® EXTRA rosarot ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Hinreichender Schutz für Pflanzen und Pflanzenteile setzt sorgfältige Behandlung voraus. Damit ein dauerhafter Schutz erzielt wird, muss WAM® EXTRA rosarot antrocknen. Daher nicht auf nasse, gefrorene Pflanzen und nicht bei Nebel, Regen oder Frost einsetzen. Pflanzenverträglichkeit:WAM® EXTRA rosarot ist sehr gut verträglich für alle Baumarten. Der angetrocknete, witterungsbeständige Belag bleibt porös und atmungsaktiv und erlaubt daher ein einwandfreies Knospenschwellen und ungestörten Austrieb ohne Verzögerung. Wartezeit:Laub- und Nadelholz ohne Bedeutung (N) Praxis-Tipp gegen Winterverbiss:Mischen Sie WAM® Flüssig und WAM® EXTRA rosarot im Verhältnis 1:1 und verstreichen Sie Ihre Kulturen mit der Kuckuckszange. Keine Patzverluste und ein deutlich schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten haben sich in der Praxis bewährt!Edith Liechtenstein, Forstbetrieb WernigPflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,36 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 11,77 €
Regulärer Preis: Ab 31,80 €
Tipp
CORTIFLEX flüssig - spritzfähiger Weißanstrich 5 kg Gebinde CORTIFLEX Stammschutzfarbe -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

CORTIFLEX FLÜSSIG Stammschutzfarbe - spritzfähige

Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® flüssig bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter (480 kg/Palette)- Gebinde zu 1 Liter (240 kg/Palette) Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Cortiflex flüssig ist ein registrietes BIO-Betriebsmittel nach den Richtlinien:- EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF- BIO AUSTRIA-Standard Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5%  Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF BIO AUSTRIA-Standard

Inhalt: 5 Kilogramm (13,10 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 22,98 €
Regulärer Preis: Ab 65,52 €
Tipp
WitaKnabb Mäschutz PRO Manschette zum Schutz vor mechanischer Beschädigung durch Trimmer -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaKnabb Mähschutz PRO - 20 cm

Manschette zum Schutz vor mechanischer Beschädigung der Rinde, z.B. bei Obstbäumen, Parkbäumen, Alleebäumen u.v.m. Der WitaKnabb Mähschutz schützt die Rindenoberfläche vor mechanischer Beschädigung durch z.B. Rasentrimmer, Rasenmäher oder Nagetiere.Die Manschette lässt sich einfach montieren, verschließen und wieder öffnen. Durch die Belüftungsschlitze findet eine optimale Luftzirkulation statt, welche Insektenbefall und Fäulnisbildung verhindert.WitaKnabb Mähschutz wird durch das Einhängen der beiden Laschen in den Belüftungsschlitzen, dem Durchmesser des zu schützenden Baumes ganz einfach angepasst. Eine Manschette kann für Bäume bis zu einem Durchmesser von ca. 10 cm verwendet werden. Sollte der WitaKnabb Mähschutz zu klein für den Baum sein bzw. werden, kann dieser mit einer zweiten Manschette verlängert werden.Bei der WitaKnabb® Mähschutzmanschette PRO sind die unteren Lüftungsschlitze offen. Dadurch schützt das neue Design zusätzlich die empfindlichen Wurzelanläufe. Auch die Anzahl der Verschlüsse wurde erhöht und dadurch eine bessere Sicherheit und Stabilität gewährleistet. Versandeinheit: 5 Stk. pro Bund 120 Stk./Karton Maße offen: 34 cm x 20 cm x 0,2 cm Schutzhöhe: 20 cm Durchmesser:  ca. 10 cmPraxis-Tipp: Bei größeren Bäumen können zwei oder mehrere Manschetten ganz einfach mit einander verbunden werden, um so einen größeren Durchmesser zu erhalten. Einfache Montage – mit optimalen Verschlusssystem UV-stabil Farbe: hellbraun

Regulärer Preis: Ab 2,38 €
WitaPro Staketenzaun RO WitaPro Staketenzaun RO -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaPro Staketenzaun RO

Umweltfreundlicher, stabiler und langlebiger Staketenzaun aus Robinienlatten gespaltene Robinienlatten verzinkter Draht sorgt für lange Stabilität Rollenlänge: 5 lfm und 10 lfm eine Seite ist gespitzt – soll nach oben zeigen,  damit Vögel nicht aufsitzen können Anzahl der Drähte: - 3 mal bei den Höhen 1,20 m und 1,50 m- 2 mal bei der Höhe 0,50 m Abstand zwischen den Latten: 3-4 cm Höhe: 50 cm, 1,20 m und 1,50 m naturgewachsen – Formabweichung der Latten möglich

Inhalt: 10 Laufende(r) Meter (17,50 € / 1 Laufende(r) Meter)

Varianten ab 104,00 €
Regulärer Preis: Ab 175,00 €
Tipp
WitaPro Mähschutz Holz - 25 cm WitaPro Mähschutz Holz - 25 cm -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaPro Mähschutz Holz - 25 cm

Biologisch abbaubare Manschette aus Holz zum Schutz vor mechanischer Beschädigung der Rinde, z.B. bei Obstbäumen, Parkbäumen, Alleebäumen u.v.m. Unser neuer WitaPro Mähschutz aus Holz schützt die Rindenoberfläche vor mechanischer Beschädigung durch z.B. Rasentrimmer, Rasenmäher oder Nagetiere.Die Manschette lässt sich einfach montieren, verschließen und wieder öffnen. Durch die Abstände zwischen den Holzlatten findet eine optimale Luftzirkulation statt, welche Insektenbefall und Fäulnisbildung verhindert.WitaPro Mähschutz wird durch die vorhanden Drahtenden ganz einfach zusammen bebaut. Eine Manschette kann für Bäume bis zu einem Durchmesser von ca. 10 cm verwendet werden. Sollte der zu schützenden Baum größer werden bzw. einen größeren Stammdurchmesser haben,können einfach mehrere WitaPro Mähschutzmanschetten zusammengehängt werden. Versandeinheit: 5 Stk.(25 Stk. pro Bund, 50 Stk. pro Karton) Maße offen: 35 cm x 25 cm x 0,3 cm Schutzhöhe: 25 cm Durchmesser:  ca. 10 cm einfache Montage Praxis-Tipp: Bei größeren Bäumen können zwei oder mehrere Manschetten ganz einfach mit einander verbunden werden, um so einen größeren Durchmesser zu erhalten. Material: unbehandeltes Holz und Draht - umweltfreundlich und nachhaltig Farbe: Holz/Natur

Regulärer Preis: Ab 2,26 €
WitaKnabb-Net weiß WitaKnabb-Net weiß -10% Aktion bis 31.10.2025

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaKnabb-Net Fege-/Stammschutzgitter, weiß

Fegeschutzgitter, Stammschutz und Sonnenschutz für Pflanzen bis 11 cm Stammdurchmesser In sich gerollt hält der Schutz durch Eigenspannung, dadurch ist ein sehr leichtes Anbringen möglich. Wächst mit dem Dickenwachstum des Stammes mit. Versandeinheiten: Packung zu 120 Stk. Schutzhöhen: 55 cm, 80 cm oder 110 cm Für Stammdurchmesser bis 6 cm und 11 cm geeignet. Bei größeren Durchmessern ist der Schutz nicht mehr in sich gerollt und fällt ab. Schutznetz für perfekte Durchlüftung Auch als Stammschutz und Fegeschutz geeignet. Aufgrund der weißen Farbe auch als Sonnenschutz für die Rinde. Haltbarkeit (UV-Stabilität): ca. 5 Jahre Maschenweite: ca: 3 x 3 mm Farben: weiß Auf Wunsch auch mit Ankergummi erhältlich:Sie sind blitzschnell und einfach zu schließen, zu fixieren, zu öffnen und dadurch leicht wiederverwendbar. (Ankergummi werden auf Bestellung mitgeliefert. Ankergummi "Typ 16")- 1 Ankergummi "Typ 16" bei 55 cm Schutzhöhe- 2 Ankergummis "Typ 16" bei 110 cm Schutzhöhe

Regulärer Preis: Ab 0,70 €
WAM Extra rosarot 5 kg Beutel WAM EXTRA rosarot - Verbissschutzmittel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM EXTRA rosarot - Verbissschutzmittel 5kg Beutel

Besonders wirksames und sparsames Verbissschutzmittel gegen Winterverbiss an Nadel- und Laubhölzer im Forst durch Reh-, Rot- und Gamswild WAM® Extra rosarot, Pfl. Reg. Nr. AUT: 2779/0 Versandeinheiten: 3 Beutel zu 5 kg (1 Karton mit 15 kg) Wirkstoff: Quarzsand Kauhemmende Wirkung – kantige Struktur der Quarzkörner sorgt für optimalen Verbissschutz Formulierung: streichfähige Paste im handlichen Kübel Sofort gebrauchsfertig – NICHT Umrühren! Sehr gute Pflanzenverträglichkeit, perfekter Knospenaustrieb! Farbe: rosarot – optisch nicht auffallender Umweltcharakter Anwendung und Aufwandmenge: Gegen Winterwildverbiss durch Reh-, Rot- und Gamswild an Laub- und Nadelholz, unverdünnt anwendbar. Ausbringung ab Herbst bis Winter auf den Terminaltrieb der zu schützenden, trockenen Pflanzen bei frostfreier Witterung.Verbrauch ab 2 kg/1.000 Pflanzen, die Aufwandmenge ist abhängig von der Pflanzengröße und dem Benadelungsgrad. Vorgehensweise:WAM® EXTRA rosarot ist gebrauchsfertig, aufwändige Mischarbeiten und Rüstzeiten entfallen. WAM® EXTRA rosarot auf die gefährdeten Pflanzenteile bei Laubholz bzw. den Terminaltrieb bei Nadelholz als glatten, gleichmäßig geschlossenen Belag dünn auftragen. Terminalknospe nicht „zubetonieren“! Bei Verbissgefahr durch Rehwild, die Terminaltriebe 10 cm, bei Rotwild (Gefahr des Unterbeißens) den ganzen Terminaltrieb (Wipfeltrieb) streichen. Von unten nach oben streichen. Die Ausbringung ist mit Handschuhen, Pinsel, Zangenbürste oder Kuckuckszange möglich. Das Antrocknen des Belages (= hohe Haftfähigkeit = hervorragende Schutzwirkung!) ist wichtig. Wichtig:Der Einsatz von WAM® EXTRA rosarot ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Hinreichender Schutz für Pflanzen und Pflanzenteile setzt sorgfältige Behandlung voraus. Damit ein dauerhafter Schutz erzielt wird, muss WAM® EXTRA rosarot antrocknen. Daher nicht auf nasse, gefrorene Pflanzen und nicht bei Nebel, Regen oder Frost einsetzen. Pflanzenverträglichkeit:WAM® EXTRA rosarot ist sehr gut verträglich für alle Baumarten. Der angetrocknete, witterungsbeständige Belag bleibt porös und atmungsaktiv und erlaubt daher ein einwandfreies Knospenschwellen und ungestörten Austrieb ohne Verzögerung. Wartezeit:Laub- und Nadelholz ohne Bedeutung (N) Praxis-Tipp gegen Winterverbiss:Mischen Sie WAM® Flüssig und WAM® EXTRA rosarot im Verhältnis 1:1 und verstreichen Sie Ihre Kulturen mit der Kuckuckszange. Keine Patzverluste und ein deutlich schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten haben sich in der Praxis bewährt!Edith Liechtenstein, Forstbetrieb WernigPflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,36 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: Ab 31,80 €
Tipp
WAM FLÜSSIG 1 kg – Verbissschutzmittel weiß WAM flüssig weiß - Ausbringung

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM FLÜSSIG 1 kg – Verbissschutzmittel weiß

Gegen Sommer- und Winterverbiss - Spritzmittel zum Schutz vor Sommer- und Winterverbiss an Nadel- und Laubgehölzen - OHNE Sachkundenachweis erhältlich! WAM® flüssig, Pfl. Reg. Nr. AUT: 2469/0 Versandeinheit: Flasche zu 1 kgFür die Verwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig. Wirkstoff: Dispersion mit vergällenden Geschmacks- und Geruchsstoffen  flüssiges, gebrauchsfertiges Spritzmittel Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! Farbe: weiß Vierfache Wirkung: vergällende Geschmacksstoffe vergällende Geruchsstoffe mechanischer Schutzbelag weiße Farbe - dient als Sonnenschutz Die weiße Farbe bietet Sonnenschutz: Junge Forstpflanzen sind noch sehr empfindlich gegenüber der Sonne. Die weiße Farbe bietet optimalen Sonnenschutz, da sie die Strahlung reflektiert. Anwendung und Aufwandmenge: Ausbringung auf den Terminaltrieb der zu schützenden, trockenen Pflanzen bei frostfreier Witterung. Aufwandmenge: ab 2–3 g/Trieb (abhängig von Trieb- und Nadellänge). Spritzgeräte nach der Anwendung sofort mit Wasser reinigen. Achtung: Nach langen Regenperioden empfehlen wir eine Wartezeit von 2-3 Tagen für die Mittelausbringung. Ihre Vorteile: bestens spritzfähig besonders geringer Verbrauch sehr gut zeichnend (=gut sichtbar) sehr gut haltbar besonders günstig sehr gute Erfolge bewährt gebrauchsfertig – dennoch mit Wasser verdünnbar (bis max. 10 %) – dadurch noch günstiger Praxis-Tipp gegen Winterverbiss: Bei extrem hohem Wildstand hilft es, WAM® FLÜSSIG mit WAM® EXTRA im Verhältnis 1:1 zu mischen und z.B. mit der Kuckuckszange auszubringen. Keine Patzverluste und ein deutlich schnelleres und ermüdungsfreies Arbeiten haben sich in der Praxis bewährt! Bei hohem Wildstand sollte WAM® EXTRA Streichmittel angewandt werden. Edith Liechtenstein, Forstbetrieb Wernig Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.

Regulärer Preis: Ab 15,28 €

Was gibt es Neues?

new_WitaPro-Fegeschutzstab_1920x1920
WitaPro Fegeschutzstab
WitaPro Fegeschutzstab
new_WAM-fluessig-1kg_1920x1920
WAM Flüssig 1 kg Gebinde - OHNE Sachkundenachweis erhältlich!
WAM Flüssig 1 kg Gebinde - OHNE Sachkundenachweis erhältlich!
new_WitaPro-Baumschutz-Tube_1920x1920
WitaPro-Tube Produktlinie - Baumschutz aus Holz zum Auffalten
WitaPro-Tube Produktlinie - Baumschutz aus Holz zum Auffalten

Aktuelles - Blog-Beiträge

Forstliche Rettungspunkte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weiterlesen

Forstliche Rettungspnkte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weiterlesen

Forstliche Rettungspunkte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Weiterlesen

Aktuelles - Blog-Beiträge