GroWit Hydrogranulat - Wasserspeicher
Anzahl | Preis pro Packung(en) |
---|---|
Bis 29 |
14,52 €
|
Ab 30 |
13,80 €
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-10 Tage
Beschreibung
Produktinformationen "GroWit Hydrogranulat - Wasserspeicher"
GroWit® Hydrogranulat - Der organische Wasserspeicher
"nachhaltig wachsen - natürlich stärken"
Unsere GroWit® Hydrogranulat steigert das Anwuchsergebnis und sorgt für gesunde, vitale Pflanzen.
- Versandeinheiten:
- Sack zu 20 kg
- Packung zu 750 g - Inhaltsstoffe: Ligninderivate einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9 DMG 2021
- bester nachhaltiger Wasserspeicher
- erhöht die Wasserhaltekapazität und Fruchtbarkeit des Bodens
- biologisch abbaubar
- Anwendungsgebiete: Forst (Forstpflanzen), Weinbau (Weinreben), Obst- und Gemüsebau, Baumschulen und Landschaftsbau (z.B. Baumpflanzung)
- Empfohlene Aufwandsmenge: ab 10 g Hydrogranulat pro Liter Erde
- GroWit® Hydrogranulat ist für den ökologischen/biologischen Landbau in Österreich und Deutschland zugelassen.
- ca. 3 – 5 Jahre im Boden aktiv, je nach Bodentyp
- WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss das Granulat einmal Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann das Granulat Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.
- Lagerungshinweis: An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Nicht verschlucken!
- Lagerfähig: 1 - 2 Jahre
Vorteile durch die Anwendung von GroWit® Hydroganulat:
- Verbesserung des Wasserhaltevermögens im Boden - GroWit® Hydrogranulat maximiert, besonders in Trockenperioden, die Wasserspeicherkapazität des Bodens.
- Schützt Bäume und Pflanzen vor Trockenstress - GroWit® Hydrogranulat bildet ein Wasserdepot im Boden, um Pflanzen vor Wassermangel und Dürre zu schützen.
- GroWit® Hydrogranulat zersetzt sich zu Humus, steigert so die Bodenfruchtbarkeit und bildet somit ein nachhaltiges Ökosystem im Boden.
- Im Boden vorhandene Nährstoffe werden gebunden gebunden und langsam abgegeben.
- Kein direktes Auswaschen von Nährstoffen, da GroWit® Hydrogranulat die Nährstoffe kontrolliert freisetzt.
- Kostenreduzierung für Bewässerung, Dünger und der damit verbundenen Arbeit - GroWit® Hydrogranulat senkt in Kombination mit jedweder Form der Bewässerung den Wasserverbrauch um bis zu 40 % und reduziert zudem den Energie- und Arbeitsaufwand.
- Abhängig vom Bodentyp ist GroWit® Hydrogranulat ca. 3 - 5 Jahre lang im Boden aktiv - Die langanhaltende Wirkung von GroWit® Hydrogranulat gewährleistet eine nachhaltige Bodenverbesserung über mehrere Vegetationsperioden.
- GroWit® Hydrogranulat kann bedenkenlos bei allen Pflanzungen im konventionellen und ökologischen Landbau eingesetzt werden.
- Österreich: Gelistet im Betriebsmittelkatalog und zertifiziert für den ökologischen/biologischen Landbau.
- Deutschland: Gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion.
Empfohlene Aufwandsmengen und Anwendungshinweis:
- Aufforstung / Neupflanzung: z.B. wurzelnackter Pflanzen
50 - 100 g pro Pflanze (abhängig von der Pflanzenhöhe und der Größe des Wurzelballens)
- Bei Pflanzen größer als 50 cm werden ca. 100 g GroWit® Hydrogranulat pro Pflanze verwenden. Das Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden.
Praxistipp: 80 g Hydrogranulat bei der Lochpflanzung wurzelnackter Pflanzen für eine Lochgröße von ca. 8 Liter.
80 g GroWit® Hydrogranulat = ca. 3 - 4 große Handvoll - Containerpflanzen – Substratherstellung:
Mischen Sie 10 – 20 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde einmischen.
- 10 g: für schwere Substrate oder Substrate mit hohem Anteil an organischem Material.
- 20 g: für leichte, durchlässige Substrate mit z.B. hohem Sandanteil.
- Substrat für Forst- und Containerpflanzen: ab 10 kg pro m³ Erde. - Wurzeltauchung: Um Pflanzen für längere Lagerung oder Transportwege vor Trockenstress und Hitze zu schützen, das GroWit® Hydrogranulat im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen und warten bis das Granulat das Wasser aufgenommen hat. Danach den Wurzelballen für mehrere Sekunden in das fertige Hydrogranulat-Gel tauchen.
- Obst- und Weinbau / Neupflanzung: 100 g pro Pflanze
Das Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden. Bei Extremböden bis zu 15 g pro Liter Erde bzw. 15 kg pro m³ Erde. - Stadtbaumpflanzung – Substratherstellung:
- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde einmischen.
- 10 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material
- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für leichte, durchlässige Substrate. - Rasen:
- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 5 - 10 cm des Bodens einarbeiten.
- 10 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material - Glashaus / Folientunnel (Gemüse):
- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 10 cm des Bodens einarbeiten/einfräsen. - Feldkulturen: Einzelkornsaaten (z.B. Mais, Soja, Sonnenblumen)
- 20 - 30 kg GroWit® Hydrogranulat pro Hektar während der Aussaat in die Saatfurche applizieren.
- Ausbringung über Mikrogranulatstreuer (z.B. wie für Starterdünger)
- Ausbringung bei großer Trockenheit vermeiden
Hinweis: Nach dem Ausbringen das GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern.
Ausbringungshinweise: Nach dem Ausbringen von GroWit® Hydrogranulat muss eine Bewässerung stattfinden, um das Produkt zu aktivieren!
- GroWit® Hydrogranulat mit dem Substrat vermischen
- oberflächlich ca. 5 - 10 cm in Boden einarbeiten
- nach dem Ausbringen GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern
Eigenschaften: | reiner Wasserspeicher |
---|
Bewertungen 0
Anmelden