Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

GroWit Hydro Pflanztablette - Wasserspeicher

Beschreibung

Produktinformationen "GroWit Hydro Pflanztablette - Wasserspeicher"

GroWit Hydro - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher

EC Declaration of conformity - CE 01 00.101.01

Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit.

  • Versandeinheiten:
    - Sack zu 250 Stück
      (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)
    - Packung zu 100 Stück
    - Packung zu 20 Stück
  • Inhaltsstoffe: Hydrogel, Vermikulit, Ton, Magnesiumstearat
  • Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser!
  • bester nachhaltiger Wasserspeicher
  • Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen
  • Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig.
  • Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern

Aufwandsmengen und Anwendungshinweis:

  • wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen.
  • Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren.
  • Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert.

WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.

 

Eigenschaften: reiner Wasserspeicher

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Pflanzsubstrat Pflanzerde für anspruchscollere Topfpflanzen, Balkonpflanzen und Stauden Pflanzsubstrat Pflanzerde für anspruchscollere Topfpflanzen, Balkonpflanzen und Stauden

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pflanzsubstrat - 50 l Sack

Pflanzsubstrat - Pflanzerde für anspruchsvollere Topf-, Balkonpflanzen und Stauden Versandeinheit: Sack zu 50 l(Selbstabholung im Lager Feldkirchen - Witasek-Allee 2, 9560 Feldkirchen - während der Öffnungszeiten möglich.) Pflanzerde für anspruchsvollere Topfpflanzen, Balkonpflanzen und Stauden Die Pflanzerde ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Inhalt: 50 Liter (0,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 10,20 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

GroWit Standard Pflanztablette - Sack zu 250 Stk. GroWit Standard Pflanztablette - Wasserspeicher mit herkömmlichem Düngespender

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GroWit Standard Pflanztablette - Wasserspeicher mit Düngespender

GroWit Standard - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher und herkömmlichem Düngerspender EC Declaration of conformity - CE 01 00.102.01 Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Versandeinheiten:- Sack zu 250 Stück  (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)- Packung zu 100 Stück- Packung zu 20 Stück Inhaltsstoffe: Hydrogel, Osmo-Dünger, Vermikulit, Magnesiumstearat Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser! bester nachhaltiger Wasserspeicher Hervorragender Düngespender - Dünger liegt in cotierter Form vor und liefert Nährstoffe gezielt bis zu 5-6 Monate. Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig. Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen. Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren. Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert. WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.  

Regulärer Preis: Ab 0,71 €
Tipp
GroWit Hydrogranulat - Sack zu 20 kg GroWit Hydrogranulat - Wasserspeicher für Pflanzen - Verpackungsgrößen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GroWit Hydrogranulat - Wasserspeicher

GroWit® Hydrogranulat - Der organische Wasserspeicher"nachhaltig wachsen - natürlich stärken" Unsere GroWit® Hydrogranulat steigert das Anwuchsergebnis und sorgt für gesunde, vitale Pflanzen. Versandeinheiten:- Sack zu 20 kg- Packung zu 750 g Inhaltsstoffe: Ligninderivate einzelgenehmigt als Bodenhilfsstoff gem. § 9 DMG 2021 bester nachhaltiger Wasserspeicher erhöht die Wasserhaltekapazität und Fruchtbarkeit des Bodens biologisch abbaubar Anwendungsgebiete: Forst (Forstpflanzen), Weinbau (Weinreben), Obst- und Gemüsebau, Baumschulen und Landschaftsbau (z.B. Baumpflanzung) Empfohlene Aufwandsmenge: ab 10 g Hydrogranulat pro Liter Erde GroWit® Hydrogranulat ist für den ökologischen/biologischen Landbau in Österreich und Deutschland zugelassen. ca. 3 – 5 Jahre im Boden aktiv, je nach Bodentyp WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss das Granulat einmal Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann das Granulat Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben. Lagerungshinweis: An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Nicht verschlucken! Lagerfähig: 1 - 2 Jahre Vorteile durch die Anwendung von GroWit® Hydroganulat: Verbesserung des Wasserhaltevermögens im Boden - GroWit® Hydrogranulat maximiert, besonders in Trockenperioden, die Wasserspeicherkapazität des Bodens. Schützt Bäume und Pflanzen vor Trockenstress - GroWit® Hydrogranulat bildet ein Wasserdepot im Boden, um Pflanzen vor Wassermangel und Dürre zu schützen. GroWit® Hydrogranulat zersetzt sich zu Humus, steigert so die Bodenfruchtbarkeit und bildet somit ein nachhaltiges Ökosystem im Boden. Im Boden vorhandene Nährstoffe werden gebunden gebunden und langsam abgegeben. Kein direktes Auswaschen von Nährstoffen, da GroWit® Hydrogranulat die Nährstoffe kontrolliert freisetzt. Kostenreduzierung für Bewässerung, Dünger und der damit verbundenen Arbeit - GroWit® Hydrogranulat senkt in Kombination mit jedweder Form der Bewässerung den Wasserverbrauch um bis zu 40 % und reduziert zudem den Energie- und Arbeitsaufwand. Abhängig vom Bodentyp ist GroWit® Hydrogranulat ca. 3 - 5 Jahre lang im Boden aktiv - Die langanhaltende Wirkung von GroWit® Hydrogranulat gewährleistet eine nachhaltige Bodenverbesserung über mehrere Vegetationsperioden. GroWit® Hydrogranulat kann bedenkenlos bei allen Pflanzungen im konventionellen und ökologischen Landbau eingesetzt werden.- Österreich: Gelistet im Betriebsmittelkatalog und zertifiziert für den ökologischen/biologischen Landbau.- Deutschland: Gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion. Empfohlene Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: Aufforstung / Neupflanzung: z.B. wurzelnackter Pflanzen50 - 100 g pro Pflanze (abhängig von der Pflanzenhöhe und der Größe des Wurzelballens)- Bei Pflanzen größer als 50 cm werden ca. 100 g GroWit® Hydrogranulat pro Pflanze verwenden. Das Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden.Praxistipp: 80 g Hydrogranulat bei der Lochpflanzung wurzelnackter Pflanzen für eine Lochgröße von  ca. 8 Liter.80 g GroWit® Hydrogranulat = ca. 3 - 4 große Handvoll Containerpflanzen – Substratherstellung:Mischen Sie 10 – 20 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde einmischen.- 10 g: für schwere Substrate oder Substrate mit hohem Anteil an organischem Material.- 20 g: für leichte, durchlässige Substrate mit z.B. hohem Sandanteil.- Substrat für Forst- und Containerpflanzen: ab 10 kg pro m³ Erde. Wurzeltauchung: Um Pflanzen für längere Lagerung oder Transportwege vor Trockenstress und Hitze zu schützen, das GroWit® Hydrogranulat im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen und warten bis das Granulat das Wasser aufgenommen hat. Danach den Wurzelballen für mehrere Sekunden in das fertige Hydrogranulat-Gel tauchen. Obst- und Weinbau / Neupflanzung: 100 g pro PflanzeDas Granulat gut mit dem Umgebungssubstrat im Wurzelbereich vermischen. Eine Ablage als Schicht sollte vermieden werden. Bei Extremböden bis zu 15 g pro Liter Erde bzw. 15 kg pro m³ Erde. Stadtbaumpflanzung – Substratherstellung:- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde einmischen.- 10 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material- 10 - 15 kg GroWit® Hydrogranulat pro m³ Erde – für leichte, durchlässige Substrate. Rasen:- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 5 - 10 cm des Bodens einarbeiten.- 10 g GroWit® Hydrogranulat pro Liter Erde für schwere Substrate mit einem hohen Anteil an organischem Material Glashaus / Folientunnel (Gemüse):- 100 g GroWit® Hydrogranulat pro m² in die obersten 10 cm des Bodens einarbeiten/einfräsen. Feldkulturen: Einzelkornsaaten (z.B. Mais, Soja, Sonnenblumen)- 20 - 30 kg GroWit® Hydrogranulat pro Hektar während der Aussaat in die Saatfurche applizieren.- Ausbringung über Mikrogranulatstreuer (z.B. wie für Starterdünger)- Ausbringung bei großer Trockenheit vermeiden Hinweis: Nach dem Ausbringen das GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern. Ausbringungshinweise: Nach dem Ausbringen von GroWit® Hydrogranulat muss eine Bewässerung stattfinden, um das Produkt zu aktivieren! GroWit® Hydrogranulat mit dem Substrat vermischen oberflächlich ca. 5 - 10 cm in Boden einarbeiten nach dem Ausbringen GroWit® Hydrogranulat zur Aktivierung bewässern

Inhalt: 20 Kilogramm (6,58 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: Ab 13,80 €
Witalgin (Forstalgin) Witalgin (Forstalgin)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Witalgin (Forstalgin) gegen Wurzelaustrocknung

Sichert Anwuchs - Verhindert Trockenschäden. Witalgin verbessert den Wasserhaushalt und schützt vor Wurzelaustrocknung bei Forst-, Baumschulgehölzen und Weinreben. Versandeinheit: Sack zu 1 kg oder 25 kg aus Meeresalgen gewonnen kann ein Vielfaches an Wasser vom Eigengewicht aufnehmen (=Wasserspeicher für die Pflanze) absolut umweltneutral Kein Pflanzschock, Erhöhung der Widerstandskraft bei Trockenperioden: Die Wurzeln werden vor dem Setzen in eine Witalginbrühe getaucht.Brühkonzentration: 0,5–1,5 %Forstpflanzen: 0,8 % (nur 800 g Mittel auf 100 l Wasser)Großpflanzen: 1–1,5 %Pflanzloch für Topfpflanzen und wurzelnackte Pflanzen geeignet: etwa einen halben bis einen Teelöffel Witalgin ins Pflanzloch geben, danach Pflanze setzten.Witalgin wirkt als „Wasserspeicher“ für die Pflanzen. Verbesserung des Wasserhaushaltes und des Bodens (z.B. bei der Vorbereitung von Saatbeeten): So werden Keimungen, Wasserhaushalt und Nährstoffversorgung optimiert.Anwendung: Je nach Bodenart und Dauer der Sämlingszucht: 10–20 g/m². Um ein gleichmäßiges Verteilen zu erreichen, kann man Witalgin vorher mit Sand mischen. Böschungsbegrünung auch maschinell: Im Anspritzverfahren kommt es zu einer besonders guten Sämlingsausbeute. Daher auch eine besonders schnelle Begrünung.Anwendung: Durch Zugabe von 2–6 g Witalgin je 1,5 Liter Wasser erreicht man eine bis zu 60 % höhere SämlingsausbeutePraxistipp - Anwendungsbeispiel bei wurzelnackten Forstpflanzen: 800 g Witalgin werden mit 100 l Wasser angerührt Die Brühe reicht je nach Aufwand für 500 bis zu 2.000 wurzelnackte Pflanzen. Mit diesem geringen Aufwand verbessert sich die Anwuchsrate der Pflanzen deutlich! Mischung: Mengen bis zu 100 l Lösung können durch Rühren von Hand hergestellt werden. Für größere Mengen wird ein mechanisches Rührwerk empfohlen. Verrühren von Hand:Die erforderliche Wassermenge in einen Behälter aus Kunststoff geben. Das Wasser zuerst verwirbeln und dann unter kräftigem Rühren das Witalgin-Pulver in gleichmäßigem Rieselstrom dem Wasser zugeben und einige Minuten weiterrühren. Danach soll die Mischung zwei Stunden rasten, damit sich eventuell vorhandene Klumpen auflösen können. Anschließend nochmals kräftig umrühren. Mechanisches Verrühren:Bei Verwendung eines motorgetriebenen Rührwerks mit Flügelrad ist die Witalgin-Lösung sofort gebrauchsfertig. Die verschiedenen handelsüblichen Rührwerke sind gemäß den Anwendungsrichtlinien des Herstellers einzusetzen. Anmerkung: Verwenden Sie deshalb keine galvanisierten Eimer oder ähnliche Behälter zum Anrühren oder Aufbewahren der Lösung. Die Witalgin-Lösung ist innerhalb von drei Tagen nach der Zubereitung zu verbrauchen. Die Verwendung synthetischer Netz- oder Dispersionsmittel wird nicht empfohlen.

Regulärer Preis: Ab 31,38 €
GroWit Natur Pflanztablette - Sack zu 250 Stk. GroWit Natur Pflanztablette - Wasserspeicher mit natürlichem Dünger

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GroWit Natur Pflanztablette - Wasserspeicher mit natürlichem Dünger

GroWit Natur - Die Pflanztablette mit Wasserspeicher und natürlichem Dünger EC Declaration of conformity - CE 01 00.103.01 Unsere GroWit Pflanztabletten sorgen für erhöhte Anwuchsraten, sowie vermehrtes Wurzelwachstum und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Versandeinheiten:- Sack zu 250 Stück  (4 Säcke á 250 Stk. pro Karton = 1.000 Stück)- Packung zu 100 Stück- Packung zu 20 Stück Inhaltsstoffe: Hydrogel, Hornspäne, Alginat, Ton, Guano, Magnesiumstearat Eine Pflanztablette speichert bis zu 600 ml (0,6 Liter) Wasser! bester nachhaltiger Wasserspeicher hervorragender Düngespender Anwendung für wurzelnackte Forstpflanzen, Containerpflanzen, junge Reben (wenn keine Bewässerung möglich ist), Gemüsepflanzen, Topfpflanzen und Blumen Selbst bei extremen Bodentemperaturen sind die Pflanztabletten bis zu 5 Jahre beständig. Lagerungshinweis: trocken und vor Nässe geschützt lagern Aufwandsmengen und Anwendungshinweis: wurzelnackte Pflanzen --> 1 bis 3 GroWit Pflanztabletten: Tabletten vor der Pflanzung unterhalb der Wurzel in das Pflanzloch legen. Containerpflanzen --> 1 GroWit Pflanztablette: Pro Containerpflanze eine Tablette am Fuße des Pflanzloches platzieren. Topfpflanzen ab einer Topfgröße von 2 Liter --> 1 bis 2 GroWit Pflanztabletten: Bei Topfpflanzen ab 2 Liter werden je 1 Tablette links und rechts neben dem Wurzelballen positioniert. WICHTIG! Um im Boden aktiv zu werden, muss die Tablette 1x Wasser bekommen (Regen, Bewässerung, Gießen etc.). Somit kann sie aufquillen, Feuchtigkeit speichern und wieder an die Pflanze abgeben.  

Regulärer Preis: Ab 0,59 €