Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Completawit - Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa)

Beschreibung

Produktinformationen "Completawit - Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa)"

Pheromon (Lockstoff) zur Anlockung der Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa)

  • Versandeinheit: Packung zu 5 Stk.
  • gegen Insekten im Obstbau: Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa)
  • Pheromontyp: Lockstoffbeutel (Standard Dispenser)
  • Wirkungsdauer: ca. 6-8 Wochen*
    *Die Wirkungsdauer ist abhängig von der Witterung.

Verwendung Lockstoffbeutel: Die über den sichtbaren Löchern des Lockstoffbeutels befindliche Folie muss, zur Aktivierung des Lockstoffbeutels, abgezogen werden. Der restliche Beutel darf nicht beschädigt werden und wird über die runde Stanzung auf der oberseite in die Lockstofffalle gehängt.
Vor Gebrauch Produktinformationen lesen! Diese steht Ihnen unten als Download zur Verfügung: "Lagerung & Handhabung von Pheromonen Witasek"

Lagerung von Pheromonen: Produkt in dichtverschlossener Originalverpackung (meist Aluminiumverpackung), an einem gut belüfteten Ort, kühl und trocken lagern. Von Hitze und Zündquellen fernhalten.
Empfohlene Lagerung: bei Minusgraden z.B. im Gefrierfach.

Passende Fallen finden Sie unter "Zubehör Artikel" unten.

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Gelbtafel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gelbtafel – fertig beleimt

Farbtafel (Leimtafel) zum Fang der weißen Fliege Versandeinheit: Packung zu 6 Tafeln Maße: je 20 x 25 cm (4 x doppelt beleimt, 2 x einfach beleimt) Lockwirkung auf die weiße Fliege (Zusatzwirkung auch gegen die Trauermücke, Kirschfruchtfliege, Blattlaus). Die weiße Fliege gehört zu den Läusen und saugt an der Blattunterseite von Zier- und Gemüsepflanzen, besonders in Gewächshaus, Wohnung und Wintergarten). Farbe: gelb Allgemeines zu Leimtafeln: Die Fangwirkung beruht auf der Anziehungskraft bestimmter Farben (beide Seiten der Leimtaflen sind eingefärbt) auf einige Schadinsekten. Daher ist kein Pheromon notwendig. Durch den Leim auf der Tafel bleiben die Schadinsekten kleben. Voll belegte Leimtafeln können mit Spachtel gereinigt und mit Soveurode-Spezialleim nachbeleimt werden oder man tauscht sie aus. Farbtafeln sind ein Fang- und Bekämpfungssystem ohne Gift.

Inhalt: 6 Stück (1,47 € / 1 Stück)

Regulärer Preis: Ab 8,80 €
Tipp
WitaTrap Walnussfruchtfliege Komplettset (Rhagoletis completa) WitaTrap Walnussfruchtfliege Komplettset (Rhagoletis completa)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WitaTrap Walnussfruchtfliege Komplettset

Natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten Pheromonfallen eignen sich hervorragend um Schadschmetterlinge, Schadfliegen und Schadkäfer in Ihren Kulturen zu vermindern.Inhalt: 1 Fallenset besteht aus:- 2 Fallenkörper (WitaTrap® Ballonfalle gelb)- 2 Pheromonen (Lockstoffen) (Separat verpackt!),- Aufhängung zur Montage und- eine genaue Beschreibung. Biologie des Schädlings - Walnussfruchtfliege Schädling: WalnussfruchtfliegeLateinischer Name: Rhagoletis completaVorkommen: Walnussgewächse, Walnuss (Juglans spp.), Schwarznuss (Juglans nigra) Die Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa), ist ein Neozoon und als Gewinner des Klimawandels ein ernstzunehmender Schädling, vorwiegend an der Walnuss aber auch an Schwarznuss. Hauptsymptome: Durch die Fraßtätigkeit der Larven kann nicht nur die Nussschale schwarz und unansehnlich, sondern auch der Nusskern selbst beeinträchtigt werden. Baum und Blätter werden nicht geschädigt. Es gibt Sortenunterschiede in der Anfälligkeit gegenüber dem Schädling. Frühreifende Sorten sind für den Befall der Walnussfruchtfliege attraktiver, spät reifende gelten allgemein als weniger anfällig. Biologie: Wie die Kirschfruchtfliege hat auch die Walnussfruchtfliege nur eine Generation pro Jahr, wobei die Puppen im Boden überwintern (Diapause).Eiablage: Ende Juli, 12–15 Eier werden unter die Haut der Fruchtschalen gelegtEntwicklungsdauer: 5 TageHauptflugzeit: Anfang Juli bis Ende SeptemberOptimale Bedingungen: warme lange Sommer Anwendung:Um den Schädling nicht direkt in die zu schützenden Kulturen zu locken, sollte die Falle z.B. in einen anderen in der Nähe befindlichen Baum gehängt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so kann die Falle auf einem eingeschlagenen Pflock befestigt werden. Die Falle in Augenhöhe zwischen Hauptwindrichtung und Baum aufhängen. Die Fallen dürfen nicht durch Zweige und Blätter versperrt sein. Jede Falle sollte in regelmäßigen Abständen von 2-3 Tagen kontrolliert werden. Bei starkem Fang die Leimflächen nachbeleimen bzw. die Falle erneuen. Der Lockstoff bleibt ca. 6-8 Wochen aktiv und sollte danach ausgetauscht werden. Die Fallen sind vor dem Beginn des Fluges aufzuhängen. Verwendung Lockstoffbeutel Completawit: Die über den sichtbaren Löchern des Lockstoffbeutels befindliche Folie muss, zur Aktivierung des Lockstoffbeutels, abgezogen werden. Der restliche Beutel darf nicht beschädigt werden und wird über die runde Stanzung auf der oberseite in die Lockstofffalle gehängt. Weitere Informationen zum Schadinsekt und zur Anwendung finden Sie in der beiliegenden Produktbeschreibung. Rhagoletis completa

Regulärer Preis: Ab 25,36 €