- Baumschutz
-
Pheromone & Fallen
- Borkenkäferbekämpfung
- Borkenkäferschlitzfallen
- Pheromone (Lockstoffe)
- Nützlingspheromone (Lockstoffe)
- Borken-, Pracht-, Bockkäfer und Wanzenfallen
- Fallen für Schadschmetterlinge
- Rosskastanienminiermotte
- Pheromonfallen - natürlicher Pflanzenschutz für Haus & Garten
- Zubehör & Befestigungen (Pheromone)
- Klassischer Pflanzenschutz
- Reb- & Traubenschutz
- Garten & Landschaftsbau
- Akazienholz
- Abverkauf
- Aktion %
- Holz Produkte
- Pflanzenstärkung
- BioWit®-Bioprodukte
- Stamm- & Rindenschutzprodukte
- GroWit-Produktlinie
- Witasek Blog
Schäl-, Stamm- und Wurzelschutz
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Wurzelaustrocknung und Trockenschäden und verbessern Sie den Wasserhaushalt des Bodens, um Keimung und Nährstoffversorgung zu optimieren.
Unsere Stammschutzfarbe bietet perfekten Schutz bei starken Temperaturschwankungen, gegen Sonnenrisse und Frostrisse für alle Laubhölzer und besonders auch für Obstbäume.
Produkte filtern


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CORTIFLEX EXTRA Stammschutzfarbe - streichfähig inkl. Schleifvlies
Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® EXTRA bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter- Gebinde zu 1 Liter Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5% Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen.
Inhalt: 5 Kilogramm (18,50 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CORTIFLEX FLÜSSIG Stammschutzfarbe - spritzfähige
Die beste, biomechanische Stammschutzfarbe (Weißanstrich) - Sonnenschutz gegen Frostrisse, Rindenrisse und Sonnennekrosen an Laub-, Obst- und Gartengehölze - zum Streichen oder Spritzen Neu verpflanzte Bäume aus Baumschulen werden plötzlich intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt (Alleen, Einzelbaumpflanzung). Dadurch entsteht erhöhte Anfälligkeit für „Frostrisse“ und „Sonnennekrosen“.Cortiflex® flüssig bietet perfekten mehrjährigen Schutz für alle Laubhölzer, besonders auch für Obstbäume. Mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer ist Cortiflex® länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche). Versandeinheiten:- Gebinde zu 5 Liter (480 kg/Palette)- Gebinde zu 1 Liter (240 kg/Palette) Mehrjähriger Weißanstrich: mit bis zu 5 Jahren Schutzdauer länger wirkend als herkömmliche Stammschutzfarben (z.B. Kalkanstriche) Perfekter, preisgünstiger Schutz für Neupflanzungen (billiger als Schilf oder Jute, hier können sich unterhalb auch Baumschädlinge einnisten) mechanische und temperaturregulierende Wirkung Sehr gute Pflanzenverträglichkeit! - kein Gift Zeit der Ausbringung: ganzjährig, ab + 8° C anwendbar Stamm muss beim Auftragen trocken und frostfrei sein Perfekter Schutz für Obstbäume, Alleebäume und Gartenbäume hilft dabei Schäden durch Spätfrost zu verhindern besserer und schönerer Weißeffekt durch Zugabe spezieller Weißpigmente Produziert in Österreich! Cortiflex flüssig ist ein registrietes BIO-Betriebsmittel nach den Richtlinien:- EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF- BIO AUSTRIA-Standard Farbe: weiß Anwendung Cortiflex® EXTRA - streichfähig:Mechanische Vorreinigung der Baumrinde mit dem mitgelieferten Schleifvlies. Danach den PreFlex Voranstrich bei grobrindigen Baumarten satt auftragen und antrocknen lassen (grifffest). Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Hauptanstrich Cortiflex® unverdünnt und deckend auf den Stamm aufstreichen. Ausbringung bei über 8° C und nicht bei Regen oder bevorstehendem Regen. Abbindezeit 0,5 bis 2 Stunden – danach extrem lange haltend!Praxistipp: Zur Verbesserung der Streichfähigkeit kann Cortiflex® mit bis zu 5% Wasser verdünnt werden.Dadurch wird der Baumanstrich noch ergiebiger.Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. Anwendung Cortiflex® FLÜSSIG - spritzfähig:Vor der Ausbringung im Spritzverfahren sollte die Rinde, abhängig von Struktur, mit einem Schleifvlies bzw. einer Drahtbürste von losen Rindenteilen und Verschmutzungen gereinigt werden. Cortiflex® vor der Ausbringung gut aufschütteln und deckend auf den Stamm auftragen. Praxistipp: Der aufgetragene Weißanstrich kann zusätzlich noch mit einem Pinsel gleichmäßig verteilt werden. Ausbringungstipp: Mit der Akku-Rückenspritze. Applikationsgeräte zur späteren Wiederverwendung oder vor längeren Arbeitspausen sofort mit Wasser reinigen. EU-Bio Verordnung Nr. 2018/848 idgF BIO AUSTRIA-Standard
Inhalt: 5 Kilogramm (13,10 € / 1 Kilogramm)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cortiflex Schleifvlies - 115 x 115 mm
Cortiflex Schleifvlies zur mechanischen Vorreinigung der Baumrinde vor dem Einsatz von CORTIFLEX® - biomechanischer Baumanstrich Versandeinheit: 1 Stk. Größe: 115 x 115 mm


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Cortiflex: PreFlex Voranstrich
Der Voranstrich für den biomechanischen Baumanstrich CORTIFLEX®Bei stark saugenden, porösen Rindenoberflächen, sollte vor der Anwendung von CORTIFLEX® der PreFlex® Voranstrich verwendet werden. Ohne Voranstrich würde das Bindemittel aus der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe „abgesaugt“ werden. Zusätzlich bindet der Voranstrich eventuelle Reste loser Rindenschuppen und erleichtert den Anstrich mit der CORTIFLEX® Stammschutzfarbe deutlich. Ohne Voranstrich verringert sich die Haltbarkeit von CORTIFLEX® erheblich. Versandeinheiten:- Kanister zu 5 l- Kanister zu 1 l Verbrauch PreFlex Voranstrich: bis ca. 20 % der benötigten CORTIFLEX® Stammschutzfarbe Vor Gebrauch gut schütteln Auftragen des Voranstrichs z.B. mit dem ARBO-FLEX Winkelpinsel Ist die Rinde jedoch grob und weist Rindenschuppen auf, dann sollte PreFlex Voranstrich verwendet werden. Bei glattrindigen Baumarten muss kein Voranstrich verwendet werden. Farbe: gelb


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Winkelpinsel für Cortiflex
Der optimale Pinsel zur Ausbringung von CORTIFLEX Stammschutzfarbe und Voranstrich Die Borstenstruktur des Winkelpinsel ist optimal auf die Konsistenz von Stammschutzfarben abgestimmt. Durch die Abwinkelung des Pinsels kann der Stammschutzanstrich auch ohne Leiter im Kronenansatz ausgebracht werden.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WitaKnabb Mähschutz PRO - 20 cm
Manschette zum Schutz vor mechanischer Beschädigung der Rinde, z.B. bei Obstbäumen, Parkbäumen, Alleebäumen u.v.m. Der WitaKnabb Mähschutz schützt die Rindenoberfläche vor mechanischer Beschädigung durch z.B. Rasentrimmer, Rasenmäher oder Nagetiere.Die Manschette lässt sich einfach montieren, verschließen und wieder öffnen. Durch die Belüftungsschlitze findet eine optimale Luftzirkulation statt, welche Insektenbefall und Fäulnisbildung verhindert.WitaKnabb Mähschutz wird durch das Einhängen der beiden Laschen in den Belüftungsschlitzen, dem Durchmesser des zu schützenden Baumes ganz einfach angepasst. Eine Manschette kann für Bäume bis zu einem Durchmesser von ca. 10 cm verwendet werden. Sollte der WitaKnabb Mähschutz zu klein für den Baum sein bzw. werden, kann dieser mit einer zweiten Manschette verlängert werden.Bei der WitaKnabb® Mähschutzmanschette PRO sind die unteren Lüftungsschlitze offen. Dadurch schützt das neue Design zusätzlich die empfindlichen Wurzelanläufe. Auch die Anzahl der Verschlüsse wurde erhöht und dadurch eine bessere Sicherheit und Stabilität gewährleistet. Versandeinheit: 5 Stk. pro Bund 120 Stk./Karton Maße offen: 34 cm x 20 cm x 0,2 cm Schutzhöhe: 20 cm Durchmesser: ca. 10 cmPraxis-Tipp: Bei größeren Bäumen können zwei oder mehrere Manschetten ganz einfach mit einander verbunden werden, um so einen größeren Durchmesser zu erhalten. Einfache Montage – mit optimalen Verschlusssystem UV-stabil Farbe: hellbraun


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Witalgin (Forstalgin) gegen Wurzelaustrocknung
Sichert Anwuchs - Verhindert Trockenschäden. Witalgin verbessert den Wasserhaushalt und schützt vor Wurzelaustrocknung bei Forst-, Baumschulgehölzen und Weinreben. Versandeinheit: Sack zu 1 kg oder 25 kg aus Meeresalgen gewonnen kann ein Vielfaches an Wasser vom Eigengewicht aufnehmen (=Wasserspeicher für die Pflanze) absolut umweltneutral Kein Pflanzschock, Erhöhung der Widerstandskraft bei Trockenperioden: Die Wurzeln werden vor dem Setzen in eine Witalginbrühe getaucht.Brühkonzentration: 0,5–1,5 %Forstpflanzen: 0,8 % (nur 800 g Mittel auf 100 l Wasser)Großpflanzen: 1–1,5 %Pflanzloch für Topfpflanzen und wurzelnackte Pflanzen geeignet: etwa einen halben bis einen Teelöffel Witalgin ins Pflanzloch geben, danach Pflanze setzten.Witalgin wirkt als „Wasserspeicher“ für die Pflanzen. Verbesserung des Wasserhaushaltes und des Bodens (z.B. bei der Vorbereitung von Saatbeeten): So werden Keimungen, Wasserhaushalt und Nährstoffversorgung optimiert.Anwendung: Je nach Bodenart und Dauer der Sämlingszucht: 10–20 g/m². Um ein gleichmäßiges Verteilen zu erreichen, kann man Witalgin vorher mit Sand mischen. Böschungsbegrünung auch maschinell: Im Anspritzverfahren kommt es zu einer besonders guten Sämlingsausbeute. Daher auch eine besonders schnelle Begrünung.Anwendung: Durch Zugabe von 2–6 g Witalgin je 1,5 Liter Wasser erreicht man eine bis zu 60 % höhere SämlingsausbeutePraxistipp - Anwendungsbeispiel bei wurzelnackten Forstpflanzen: 800 g Witalgin werden mit 100 l Wasser angerührt Die Brühe reicht je nach Aufwand für 500 bis zu 2.000 wurzelnackte Pflanzen. Mit diesem geringen Aufwand verbessert sich die Anwuchsrate der Pflanzen deutlich! Mischung: Mengen bis zu 100 l Lösung können durch Rühren von Hand hergestellt werden. Für größere Mengen wird ein mechanisches Rührwerk empfohlen. Verrühren von Hand:Die erforderliche Wassermenge in einen Behälter aus Kunststoff geben. Das Wasser zuerst verwirbeln und dann unter kräftigem Rühren das Witalgin-Pulver in gleichmäßigem Rieselstrom dem Wasser zugeben und einige Minuten weiterrühren. Danach soll die Mischung zwei Stunden rasten, damit sich eventuell vorhandene Klumpen auflösen können. Anschließend nochmals kräftig umrühren. Mechanisches Verrühren:Bei Verwendung eines motorgetriebenen Rührwerks mit Flügelrad ist die Witalgin-Lösung sofort gebrauchsfertig. Die verschiedenen handelsüblichen Rührwerke sind gemäß den Anwendungsrichtlinien des Herstellers einzusetzen. Anmerkung: Verwenden Sie deshalb keine galvanisierten Eimer oder ähnliche Behälter zum Anrühren oder Aufbewahren der Lösung. Die Witalgin-Lösung ist innerhalb von drei Tagen nach der Zubereitung zu verbrauchen. Die Verwendung synthetischer Netz- oder Dispersionsmittel wird nicht empfohlen.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WitaPro Mähschutz Holz - 25 cm
Biologisch abbaubare Manschette aus Holz zum Schutz vor mechanischer Beschädigung der Rinde, z.B. bei Obstbäumen, Parkbäumen, Alleebäumen u.v.m. Unser neuer WitaPro Mähschutz aus Holz schützt die Rindenoberfläche vor mechanischer Beschädigung durch z.B. Rasentrimmer, Rasenmäher oder Nagetiere.Die Manschette lässt sich einfach montieren, verschließen und wieder öffnen. Durch die Abstände zwischen den Holzlatten findet eine optimale Luftzirkulation statt, welche Insektenbefall und Fäulnisbildung verhindert.WitaPro Mähschutz wird durch die vorhanden Drahtenden ganz einfach zusammen bebaut. Eine Manschette kann für Bäume bis zu einem Durchmesser von ca. 10 cm verwendet werden. Sollte der zu schützenden Baum größer werden bzw. einen größeren Stammdurchmesser haben,können einfach mehrere WitaPro Mähschutzmanschetten zusammengehängt werden. Versandeinheit: 5 Stk.(25 Stk. pro Bund, 50 Stk. pro Karton) Maße offen: 35 cm x 25 cm x 0,3 cm Schutzhöhe: 25 cm Durchmesser: ca. 10 cm einfache Montage Praxis-Tipp: Bei größeren Bäumen können zwei oder mehrere Manschetten ganz einfach mit einander verbunden werden, um so einen größeren Durchmesser zu erhalten. Material: unbehandeltes Holz und Draht - umweltfreundlich und nachhaltig Farbe: Holz/Natur


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
WitaPro Staketenzaun RO
Umweltfreundlicher, stabiler und langlebiger Staketenzaun aus Robinienlatten gespaltene Robinienlatten verzinkter Draht sorgt für lange Stabilität Rollenlänge: 5 lfm und 10 lfm eine Seite ist gespitzt – soll nach oben zeigen, damit Vögel nicht aufsitzen können Anzahl der Drähte: - 3 mal bei den Höhen 1,20 m und 1,50 m- 2 mal bei der Höhe 0,50 m Abstand zwischen den Latten: 3-4 cm Höhe: 50 cm, 1,20 m und 1,50 m naturgewachsen – Formabweichung der Latten möglich
Inhalt: 10 Laufende(r) Meter (17,50 € / 1 Laufende(r) Meter)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wöbra Schälstopp
Langzeitschälschutzmittel gegen das Schälen des Rot-, Sika-, Damwildes und Bibers im Forst, Obstbau, Zierpflanzenbau und im Haus- und Kleingartenbereich Wöbra, Pfl. Reg. Nr.: 3364/0 Versandeinheit: Eimer zu 10 kg Wirkstoff: Quarzsand Formulierung: streichfähige, leicht auftragbare Paste, nach Umrühren streichfertig Besonders wirksam und sehr lange Wirkungsdauer - bis zu 15 Jahre am Stamm. Farbe: transparent - beeinträchtigt daher nicht das “Waldbild” Eigenschaften und Wirkungsweise: Wöbra wird mit einem Spezialpinsel aufgetragen. Anfänglich noch von grauer Farbe, wird es nach dem Austrocknen transparent. Wurzelausläufe müssen mitbehandelt werden. Nach dem Antrocknen hält Wöbra bis zu 15 Jahre am Stamm. Starker Algenbelag oder lose Rindenteile sind vor der Behandlung abzubürsten. Bei Nadelbäumen ist eine Aufastung vor der Behandlung vorteilhaft. Aufwandmengen: ca. 300 g/Stamm bei einem Brusthöhendurchmesser von 10 cm und einer Schutzhöhe von ca. 2 m. Ausbringungszeitpunkt: Ausbringung ganzjährig ab + 8° C bei trockener Witterung. Die zu behandelnden Stämme sollten ebenfalls eine Temperatur von über + 8° C haben. Tipp: Für noch besseren Halt von Wöbra sollte der Stamm vorher mit einem Besen/Bürste abgeputzt werden. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.
Inhalt: 1 Kilogramm (202,20 € / 10 Kilogramm)
Produkt nicht gefunden oder Fachberatung gewünscht? Jetzt anfragen