Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

WAM Porocol – Duftstoff inkl. Dochte

Beschreibung

Produktinformationen "WAM Porocol – Duftstoff inkl. Dochte"

Duftstoffe für WAM®-Porocol® - Duftbarriere zur Lenkung des Wildes

  • Versandeinheit: Packung zu 10 Stück (Duftstoffe inkl. Dochte)

WAM®-Porocol® ist ein synthetischer Duftwirkstoff, der in einer witterungsbeständigen Kunststoff-Verdampfersäule untergebracht ist. Der Duftstoff behält seine Wirkung über eine Dauer von ca. 4–6 Monaten und kann danach problemlos nachgefüllt werden. Das Wild ist ein Teil des Waldes und der Natur. Wir lenken es mit diesen Maßnahmen, damit es in seinem angestammten Lebensraum bleibt.

Schützen Sie das Wild vor:

  • Kollisionen mit Fahrzeugen!
    Zur Vermeidung von Kollisionen die Verdampfersäulen an Straßen im Abstand von ca. 30-40 m und einem seitlichen Abstand zur Straße von ca. 15-30 m aufstellen.
  • Verluste an Jungwild/Kitzen (Mähtod)!
    Eignet sich hervorragend zur Kitzrettung (Mähtod). Dazu die Verdampfer-säulen 1–2 Tage vor dem Mähen auf der Wiese platzieren.
  • Das Einwechseln von Wild (4–5 Säulen/ha) in Gefahrenzonen!
    Um Wild zu lenken, die Säulen im Abstand von ca. 40 m um den Gefahrenbereich aufstellen. Bei Westwind sollen die Verdampfersäulen ca. 50 m westlich der Gefahrenzone im Einstand aufgestellt werden, während am östlichen Rand der Gefahrenzone die Säulen unmittelbar aufgestellt werden. Der Wind trägt so den Duft schon im Einstand zur Gefahrenzone und danach von der Gefahrenzone in den Einstand im Osten. Diese Verteilung vergrämt das Wild vor dem Einwechseln.

  • Durch das Drehen des Verdampferkopfes können Sie die Abgabe des Duftstoffes steuern.
  • Unter gewissen Umständen, z.B. zu hoher Wildstand, kann die Wirkung von Ablenkmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
  • WAM®-Porocol® eignet sich auch hervorragend für die Verwendung im Forst & Weinbau!
    (Bitte achten Sie darauf, die WAM®-Porocol® Verdampfersäulen vor der maschinellen Weinlese zu entfernen.)
  • Wirkungsdauer: ca. 4–6 Monate
    Bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Verdampfersäulen verflüchtigt sich der Wirkstoff in ca. 3 Monaten.
  • Wirkungsdauer im Winter: Einsatz bis - 20° C
    Die Intensität bleibt im Winter erhalten. Die Wirkungsdauer ist sogar etwas länger, da die Temperaturen niedriger sind.

Video

1

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

WAM Porocol – Set WAM Porocol – Set

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM Porocol – Set

WAM Porocol Duftstoffsäulen - Duftstoff zur Lenkung des Wildes WAM®-Porocol® ist ein synthetischer Duftwirkstoff, der in einer witterungsbeständigen Kunststoff-Verdampfersäule untergebracht ist. Der Duftstoff behält seine Wirkung über eine Dauer von ca. 4–6 Monaten und kann danach problemlos nachgefüllt werden. Das Wild ist ein Teil des Waldes und der Natur. Wir lenken es mit diesen Maßnahmen, damit es in seinem angestammten Lebensraum bleibt. Schützen Sie das Wild vor: Kollisionen mit Fahrzeugen!Zur Vermeidung von Kollisionen, die Verdampfersäulen an Straßen im Abstand von ca. 30-40 m und einem seitlichen Abstand zur Straße von ca. 15-30 m aufstellen. Verluste an Jungwild/Kitzen (Mähtod)!Eignet sich hervorragend zur Kitzrettung (Mähtod). Dazu die Verdampfersäulen 1–2 Tage vor dem Mähen auf der Wiese platzieren. Das Einwechseln von Wild (4–5 Säulen/ha) in Gefahrenzonen!Um Wild zu lenken, die Säulen im Abstand von ca. 40 m um den Gefahrenbereich aufstellen. Bei Westwind sollen die Verdampfersäulen ca. 50 m westlich der Gefahrenzone im Einstand aufgestellt werden, während am östlichen Rand der Gefahrenzone die Säulen unmittelbar aufgestellt werden. Der Wind trägt so den Duft schon im Einstand zur Gefahrenzone und danach von der Gefahrenzone in den Einstand im Osten. Diese Verteilung vergrämt das Wild vor dem Einwechseln. Durch das Drehen des Verdampferkopfes können Sie die Abgabe des Duftstoffes steuern. Unter gewissen Umständen, z.B. zu hoher Wildstand, kann die Wirkung von Ablenkmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung erzielen. WAM®-Porocol® eignet sich auch hervorragend für die Verwendung im Forst & Weinbau!(Bitte achten Sie darauf, die WAM®-Porocol® Verdampfersäulen vor der maschinellen Weinlese zu entfernen.) Wirkungsdauer: ca. 4–6 MonateBei direkter Sonneneinstrahlung auf die Verdampfersäulen verflüchtigt sich der Wirkstoff in ca. 3 Monaten. Wirkungsdauer im Winter: Einsatz bis - 20° CDie Intensität bleibt im Winter erhalten. Die Wirkungsdauer ist sogar etwas länger, da die Temperaturen niedriger sind. Lieferumfang - 1 Set besteht aus: 10 Fläschchen mit Duftstoff (gebrauchsfertig) 10 Abgabedochte 10 Verdampfersäulen Hinweis: Einzelteile und Duftstoffe können bei uns jederzeit nachbestellt werden.

Regulärer Preis: Ab 111,24 €
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

WAM Porocol - Docht WAM Porocol – Verdampfersäule

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM Porocol – Docht

Docht für WAM®-Porocol® Duftstoff - Duftbarriere zur Lenkung des Wildes Versandeinheit: 1 Stück (Docht) WAM®-Porocol® ist ein synthetischer Duftwirkstoff, der in einer witterungsbeständigen Kunststoff-Verdampfersäule untergebracht ist. Der Duftstoff behält seine Wirkung über eine Dauer von ca. 4–6 Monaten und kann danach problemlos nachgefüllt werden. Das Wild ist ein Teil des Waldes und der Natur. Wir lenken es mit diesen Maßnahmen, damit es in seinem angestammten Lebensraum bleibt. Schützen Sie das Wild vor: Kollisionen mit Fahrzeugen!Zur Vermeidung von Kollisionen die Verdampfersäulen an Straßen im Abstand von ca. 30-40 m und einem seitlichen Abstand zur Straße von ca. 15-30 m aufstellen. Verluste an Jungwild/Kitzen (Mähtod)!Eignet sich hervorragend zur Kitzrettung (Mähtod). Dazu die Verdampfer-säulen 1–2 Tage vor dem Mähen auf der Wiese platzieren. Das Einwechseln von Wild (4–5 Säulen/ha) in Gefahrenzonen!Um Wild zu lenken, die Säulen im Abstand von ca. 40 m um den Gefahrenbereich aufstellen. Bei Westwind sollen die Verdampfersäulen ca. 50 m westlich der Gefahrenzone im Einstand aufgestellt werden, während am östlichen Rand der Gefahrenzone die Säulen unmittelbar aufgestellt werden. Der Wind trägt so den Duft schon im Einstand zur Gefahrenzone und danach von der Gefahrenzone in den Einstand im Osten. Diese Verteilung vergrämt das Wild vor dem Einwechseln. Durch das Drehen des Verdampferkopfes können Sie die Abgabe des Duftstoffes steuern. Unter gewissen Umständen, z.B. zu hoher Wildstand, kann die Wirkung von Ablenkmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung erzielen. WAM®-Porocol® eignet sich auch hervorragend für die Verwendung im Forst & Weinbau!(Bitte achten Sie darauf, die WAM®-Porocol® Verdampfersäulen vor der maschinellen Weinlese zu entfernen.) Wirkungsdauer: ca. 4–6 MonateBei direkter Sonneneinstrahlung auf die Verdampfersäulen verflüchtigt sich der Wirkstoff in ca. 3 Monaten. Wirkungsdauer im Winter: Einsatz bis - 20° CDie Intensität bleibt im Winter erhalten. Die Wirkungsdauer ist sogar etwas länger, da die Temperaturen niedriger sind.

Regulärer Preis: 0,64 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
WAM®-Porocol® - Abdeckung WAM®-Porocol® – Abdeckung

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM Porocol – Abdeckung

Abdeckung für WAM®-Porocol® Verdampferkopf - Duftbarriere zur Lenkung des Wildes Versandeinheit: 1 Stück (Abdeckung) WAM®-Porocol® ist ein synthetischer Duftwirkstoff, der in einer witterungsbeständigen Kunststoff-Verdampfersäule untergebracht ist. Der Duftstoff behält seine Wirkung über eine Dauer von ca. 4–6 Monaten und kann danach problemlos nachgefüllt werden. Das Wild ist ein Teil des Waldes und der Natur. Wir lenken es mit diesen Maßnahmen, damit es in seinem angestammten Lebensraum bleibt. Schützen Sie das Wild vor: Kollisionen mit Fahrzeugen!Zur Vermeidung von Kollisionen die Verdampfersäulen an Straßen im Abstand von ca. 30-40 m und einem seitlichen Abstand zur Straße von ca. 15-30 m aufstellen. Verluste an Jungwild/Kitzen (Mähtod)!Eignet sich hervorragend zur Kitzrettung (Mähtod). Dazu die Verdampfer-säulen 1–2 Tage vor dem Mähen auf der Wiese platzieren. Das Einwechseln von Wild (4–5 Säulen/ha) in Gefahrenzonen!Um Wild zu lenken, die Säulen im Abstand von ca. 40 m um den Gefahrenbereich aufstellen. Bei Westwind sollen die Verdampfersäulen ca. 50 m westlich der Gefahrenzone im Einstand aufgestellt werden, während am östlichen Rand der Gefahrenzone die Säulen unmittelbar aufgestellt werden. Der Wind trägt so den Duft schon im Einstand zur Gefahrenzone und danach von der Gefahrenzone in den Einstand im Osten. Diese Verteilung vergrämt das Wild vor dem Einwechseln. Durch das Drehen des Verdampferkopfes können Sie die Abgabe des Duftstoffes steuern. Unter gewissen Umständen, z.B. zu hoher Wildstand, kann die Wirkung von Ablenkmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung erzielen. WAM®-Porocol® eignet sich auch hervorragend für die Verwendung im Forst & Weinbau!(Bitte achten Sie darauf, die WAM®-Porocol® Verdampfersäulen vor der maschinellen Weinlese zu entfernen.) Wirkungsdauer: ca. 4–6 MonateBei direkter Sonneneinstrahlung auf die Verdampfersäulen verflüchtigt sich der Wirkstoff in ca. 3 Monaten. Wirkungsdauer im Winter: Einsatz bis - 20° CDie Intensität bleibt im Winter erhalten. Die Wirkungsdauer ist sogar etwas länger, da die Temperaturen niedriger sind.

Regulärer Preis: 2,29 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück
WAM Porocol - Verdampferkopf WAM Porocol – Verdampferkopf

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

WAM Porocol – Verdampferkopf

Verdampferkopf für WAM®-Porocol® Verdampfersäule - Duftbarriere zur Lenkung des Wildes Versandeinheit: 1 Stück (Verdampferkopf) WAM®-Porocol® ist ein synthetischer Duftwirkstoff, der in einer witterungsbeständigen Kunststoff-Verdampfersäule untergebracht ist. Der Duftstoff behält seine Wirkung über eine Dauer von ca. 4–6 Monaten und kann danach problemlos nachgefüllt werden. Das Wild ist ein Teil des Waldes und der Natur. Wir lenken es mit diesen Maßnahmen, damit es in seinem angestammten Lebensraum bleibt. Schützen Sie das Wild vor: Kollisionen mit Fahrzeugen!Zur Vermeidung von Kollisionen die Verdampfersäulen an Straßen im Abstand von ca. 30-40 m und einem seitlichen Abstand zur Straße von ca. 15-30 m aufstellen. Verluste an Jungwild/Kitzen (Mähtod)!Eignet sich hervorragend zur Kitzrettung (Mähtod). Dazu die Verdampfer-säulen 1–2 Tage vor dem Mähen auf der Wiese platzieren. Das Einwechseln von Wild (4–5 Säulen/ha) in Gefahrenzonen!Um Wild zu lenken, die Säulen im Abstand von ca. 40 m um den Gefahrenbereich aufstellen. Bei Westwind sollen die Verdampfersäulen ca. 50 m westlich der Gefahrenzone im Einstand aufgestellt werden, während am östlichen Rand der Gefahrenzone die Säulen unmittelbar aufgestellt werden. Der Wind trägt so den Duft schon im Einstand zur Gefahrenzone und danach von der Gefahrenzone in den Einstand im Osten. Diese Verteilung vergrämt das Wild vor dem Einwechseln. Durch das Drehen des Verdampferkopfes können Sie die Abgabe des Duftstoffes steuern. Unter gewissen Umständen, z.B. zu hoher Wildstand, kann die Wirkung von Ablenkmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung erzielen. WAM®-Porocol® eignet sich auch hervorragend für die Verwendung im Forst & Weinbau!(Bitte achten Sie darauf, die WAM®-Porocol® Verdampfersäulen vor der maschinellen Weinlese zu entfernen.) Wirkungsdauer: ca. 4–6 MonateBei direkter Sonneneinstrahlung auf die Verdampfersäulen verflüchtigt sich der Wirkstoff in ca. 3 Monaten. Wirkungsdauer im Winter: Einsatz bis - 20° CDie Intensität bleibt im Winter erhalten. Die Wirkungsdauer ist sogar etwas länger, da die Temperaturen niedriger sind.

Regulärer Preis: 3,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stück