Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Thanasiwit-Protect

Beschreibung

Produktinformationen "Thanasiwit-Protect"

Schützen Sie das Pheromon ThanasiWit® mit ThanasiWit®-Protect
Sie können ThanasiWit® mit Hilfe von „ThanasiWit®-Protect“ geschützt aufhängen.

  • Versandeinheit: 1 Stk.
  • Maße: 20 cm x 8 cm x 8 cm
  • Schutzkäfig für das Nützlingspheromon TahansiWit® zur Lenkung des Ameisenbuntkäfers

Bewertungen 0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Ameisenbuntkäfer Thanasiwit - Nützlingsphermon zur Anlockung des Ameisenbuntkäfer

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Thanasiwit - Nützlingspheromon für den Ameisenbuntkäfer

Pheromon zur gezielten Lenkung des Ameisenbuntkäfers (Thanasimus sp.): Ein Nützlingspheromon zur Verminderung von möglichen Beifängen!Nützlinge sind wichtige natürliche Gegenspieler von Borkenkäferarten, wie z.B. Buchdrucker, Kupferstecher. Das Pheromon ThanasiWit® wurde speziell zur Ablenkung und Anlockung von Nützlingen im Fichtenwald entwickelt. Mit dem Botenstoff ThanasiWit® werden verschiedene Ameisenbuntkäferarten (Thanasimus formicarius, T. femoralis) angelockt, deren Wirkung als Gegenspieler der Borkenkäfer seit langem bekannt ist. ThanasiWit® wurde in mehrjährigen Versuchsreihen getestet und die sehr gute Wirkung konnte bestätigt werden. Einsatzarten und Anwendungsempfehlung von ThanasiWit® in Fichtenreinbeständen: Zur Anlockung von Ameisenbuntkäfern in (aufgearbeiteten) Käfernestern und bei Rundholzlagerplätzen, um den Bestand der Borkenkäfer zu verringern.Dabei werden die ThanasiWit®-Dispenser frei am Zielort, z.B. dem Rand eines Käferlochs oder bei einem Holzpolter vor dem Wetter geschützt platziert (z.B. mit Thanasiwit®-Protect). Die angelockten Nützlinge sollen zusätzlich helfen, einen weiteren Borkenkäferbefall gesunder Bäume zu vermindern. Zur Vermeidung von Beifang in Pheromonfallen Beim Einsatz von Pheromonfallen kommt es immer wieder vor, dass auch Thanasimus-Arten angelockt und gefangen werden. Diese Nützlinge stehen dann leider nicht mehr als Gegenspieler im Wald zur Verfügung. Durch den gezielten Einsatz von Thanasiwit® können die Nützlinge in eine andere Richtung gelenkt werden, womit sie einem Fang entgehen und weiterhin als Nützlinge agieren können. Thanasiwit® wird dabei frei am Zielort (empfohlene Aufstellung: 2–7 m im Bestand, d.h. vom Waldrand aus in den Wald hinein gemessen) wettergeschützt platziert. Versandeinheit: 1 Stk. Wirkungsdauer: ca. 8-10 Wochen Anwendung mit Flugbeginn der Borkenkäfer Die Anwendung bei Fallenstandorten, Trinet® P und Holzpoltern zeigten beste Erfolge. Nicht in Kiefernbeständen anwenden!

Regulärer Preis: Ab 30,85 €