BioWit Kartonmulchplatte Unkrautunterdrückung
Anzahl | Preis pro Stück |
---|---|
Bis 1999 |
0,19 €
0,49 €
(61.22% gespart)
|
Bis 3999 |
0,16 €
0,44 €
(63.64% gespart)
|
Ab 4000 |
0,13 €
0,41 €
(68.29% gespart)
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-10 Tage


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Beschreibung
Produktinformationen "BioWit Kartonmulchplatte Unkrautunterdrückung"
Unkrautunterdrückung als Alternative zur chemischen und mechanischen Unkrautbekämpfung auf naturbiologischer Basis
Die BioWit® Kartonmulchplatte bleibt stabil und kegelförmig auf dem Boden und sorgt dafür, dass kein Unkraut von unten emporwachsen kann. Bei Verwendung in steilen Hanglagen wird empfohlen, die lange Seite in Falllinie auszurichten. Hangoberseits befindliches Unkraut kann somit nicht auf die Pflanze fallen.
- Versandeinheit: 100 Stück
- Fläche: 60 cm x 40 cm
- 100 % biologisch abbaubar
- Material: Karton
- Verdunstungsschutz
- in Kombination mit Schutzhülle verwendbar
- Die zentrale Aussparung der Mulchmatte ermöglicht die Verwendung eines Netzproduktes oder einer Wuchshülle.
(z.B. WitaPlant® MV, Wita®Econom, BioWit® Classic etc.) - händisch verschließbar, keine Hilfsgeräte notwendig
- bleibt stabil und kegelförmig auf dem Boden liegen
- mehrjährige Haltbarkeit
Bewertungen 0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der millionenfach verwendete Laubholzschutz in braun!Wachstumsfördernd – Mit WitaPlant® MV geschützte Pflanzen wachsen deutlich besser als ungeschützte Pflanzen! Versandeinheit: 100 Stk. Schutzhöhen: 90 cm, 120 cm, 150 cm oder 180 cm Großzügiger Wuchsraumdurchmesser: ca. 14 cm Beste Lichtdurchlässigkeit durch das doppelwandige Material für gesunde und wuchskräftige Pflanzen. Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und Fegeschutz Schutz bei mechanischer Unkrautbekämpfung Die Säule lässt sich öffnen und wieder verschließen, dadurch leicht wiederverwendbar und sehr stabil. Patentierte Microventilation – verschiedene Lüftungslöcher können auf wärmeren Standorten für einen Klimaausgleich und bessere Durchlüftung eingedrückt werden. Aufstellung: Bodenkralle unten und Laschen oben als Rindenschutz Die Bodenkralle dient dem besseren Halt im Boden. Mit Microventilation: Bei der Microventilation können Lüftungslöcher für besseren Klimaausgleich leicht eingedrückt werden. Haltbarkeit (UV-Stabilität): ca. 4–5 Jahre Farbe: transparenter Braunton


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die smarte Alternative für Laubholz und Nadelholz Die diagonal verlaufenden Verstärkungen erhöhen die Stabilität der Säule. Versandeinheit: 50 Stk. Schutzhöhen: 120 cm (auch in 150 cm erhältlich) Wuchsraumdurchmesser: ca. 14 cm Durch die feinen Maschen ist kein Einwachsen von Unkraut (z.B. Brombeere) in den Wuchsraum möglich. Kein Durchwachsen der Triebe durch die Maschen - besseres Längenwachstum! Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und Fegeschutz Haltbarkeit (UV-Stabilität): ca. 5-6 Jahre Farbe: grün Erhältlich als:- fertig zugeschnittene Stückware (Schutzhöhe 1,20 m oder 1,50m) oder als- Schlauchrolle mit 100 lfm – hier schneiden Sie selbst die Stücke und bestimmen so Ihre gewünschte Schutzhöhe. Praxistipp: Damit das Schutzgitter die quadratische Form noch besser hält, kann das obere Ende ca. 5 cm umgestülpt werden. (siehe Produktbilder)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Geschlossene, quadratische Baumschutzsäule als Bioprodukt - optimal für Laubholz Versandeinheit: 100 Stk. inkl. 2 Stk. PLA-Klebeband und Kabelbinder (100 Stk.)- für eine bessere Kantenfixierung wird pro 50 Stk. BioWit Classic eine Rolle PLA-Klebeband mit 66 lfm und 1 Pkg. Kabelbinder mitgeliefert (DIN CERTO und TÜV AUSTRIA zertifiziert) Schutzhöhe: ca. 120 cm Wuchsraumdurchmessser: ca. 14 cm biologisch abbaubar (100 % kompostierbar) hohe Qualität bei platzsparender Lagerung (wird flach geliefert) schnelle Aufstellung durch einfaches Verschlussystem innenliegende Stabhalterung z.B. für Akazien 22 x 22 mm und alternativ Befestigungslöcher für z.B. Kabelbinder Microventilation: verschiedene Lüftungslöcher können auf wärmeren Standorten für einen Klimaausgleich und bessere Durchlüftung eingedrückt werden. Die Säule lässt sich verschließen und wieder öffnen (z.B. für Pflegearbeiten), dadurch einfach wiederverwendbar. Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und Fegeschutz schützt auch bei mechanischer Unkrautbekämpfung kein Einwachsen von Unkraut und Ranken in den Wuchsraum möglich mit Bodenkralle für besseren Halt im Boden Aufstellung: Bodenkralle unten und Laschen oben als Rindenschutz Im Lieferumfang ist PLA-Klebeband und Bindfanden zur zusätzlichen Befestigung bzw. zum zusätzlichen Verschließen enthalten. (vor allem an windexponierten Flächen empfohlen) Ohne OXO-Zusätze! Farbe: beige/natur - frei von künstlichen Farbzusätzen und Weichmachern Hinweis zur Befestigung: BioWit Classic Schutzhüllen werden auf windexponierten Freiflächen ständig bewegt und erfahren so eine permanente mechanische Belastung.Das Material der Biowit Classic hat aufgrund des Verzichts auf Weichmacher und UV-Stabilisatoren den Nachteil, dass es mit der Zeit spröde wird. Die mechanische Belastung durch Wind bewirkt, dass die Stabhalterung und auch die Verschlusslaschen und schlussendlich die Längskanten brechen können.Zur zusätzlichen Stabilisierung der Hülle wird ein zertifiziertes PLA-Klebeband mitgeliefert, dass nach dem Aufbau und Positionierung der Hülle über der Pflanze - an zwei Stellen (einmal im oberen Drittel und einmal in der Mitte) - um die Hülle geklebt wird. Weiters soll die Hülle mit jeweils 2 Kabelbindern an den Pflanzstab befestigt werden. (siehe Produktbilder)


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die perfekte Lösung für Laubholz!Durch ein längs- und querverlaufendes Gitternetz, welches nochmals mit feinmaschigen Bändern durchzogen ist, entsteht eine perfekte Längsstabilität! Versandeinheit: 50 Stk. Schutzhöhe: 120 cm Wuchsraumdurchmesser: ca. 13 cm(für Laubholz geeignet, z.B. Ahorn, Esche) Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und FegeschutzDurch die feinen Maschen ist kein Einwachsen von Unkraut (z.B. Brombeere) in den Wuchsraum möglich. Kein Durchwachsen der Triebe durch die Maschen - bedeutet besseres Längenwachstum. beste Rindenschonung hohe Längsstabilität Befestigung mit Kabelbinder Haltbarkeit (UV-Stabilität): 6–8 Jahre Farbe: grün Erhältlich als:- fertig zugeschnittene Stückware (Schutzhöhe 1,20 m)- Schlauchrolle mit 100 lfm – hier schneiden Sie selbst die Stücke und bestimmen so Ihre gewünschte Schutzhöhe.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wita®Econom - Der günstigste Schutz bei den geschlossenen Baumschutzsäulen Versandeinheit: 100 Stk. Schutzhöhe: ca. 120 cm Wuchsraumdurchmesser: ca. 12 cm Beste Lichtdurchlässigkeit durch das doppelwandige Material für gesunde und wuchskräftige Pflanzen. Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und Fegeschutz Schutz bei mechanischer Unkrautbekämpfung Aufstellung: Bodenkralle unten und Laschen oben als Rindenschutz Die Bodenkralle sorft für besseren Halt im Boden. Mit Micorventilation: Bei der Microventilation können Lüftungslöcher für besseren Klimaausgleich leicht eingedrückt werden. Befestigung mit Kabelbinder am Akazienpflock oder Fiberglasstab Haltbarkeit (UV-Stabilität): ca. 3–4 Jahre Farbe: transparent grün


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die smarte Alternative für Laubholz und Nadelholz Klimawit® Smart 290 eignet sich durch ihren großen Wuchsraum auch ideal für Nadelholz. Durch die feinen Maschen können die Triebe nicht durchwachsen, gleichzeitig kommt jedoch auch keine Begleitvegetation (z.B. Brombeeren) nach innen. Infolge bietet es auch keine Angriffsfläche für Schneelasten und die grobe Rautenstruktur sorgt für optimale Stabilität. Die diagonal verlaufenden Verstärkungen erhöhen die Stabilität der Säule. Versandeinheit: 50 Stk. Schutzhöhen: 120 cm Wuchsraumdurchmesser: ca. 18 cm Für hohe Wuchsraumanforderungen im Bereich Nadelholz - durchwachsen der Triebe nicht möglich und gleichzeitig kein Einwachsen der Begleitvegetation und Unkraut (z.B. Brombeere) durch feines Maschengitter. Kein Durchwachsen der Triebe durch die Maschen - besseres Längenwachstum! keine Angriffsflächen für Schneelasten Schutz vor Wildschäden - Verbissschutz und Fegeschutz grobe Rautenstruktur für maximale Stabilität Haltbarkeit (UV-Stabilität): ca. 5-6 Jahre Farbe: grün Erhältlich als:- fertig zugeschnittene Stückware oder als- Schlauchrolle mit 100 lfm – hier schneiden Sie selbst die Stücke und bestimmen so Ihre gewünschte Schutzhöhe. Praxistipp: Damit das Schutzgitter die quadratische Form noch besser hält, kann das obere Ende ca. 5 cm umgestülpt werden. (siehe Produktbilder)
Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Roundup® Future- Herbizid zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern Roundup® Future, Pfl. Reg. Nr.: 4471-0 Versandeinheiten: Gebinde zu 5 l oder zu 15 l effiziente Unkrautkontrolle mit schneller Wirkung wasserlösliches Konzentrat mit dem Wirkstoff Glyphosate 500 g/l innovatives Additivsystem gewährleistet rasche und effiziente Wirkstoffaufnahme Anwendung im Forst, Wein-, Acker-, Zierpflanzen-, Obst- und Gemüsebau, Kern- und Steinobst Sichere Wirkung auch unter ungünstigen Witterungsbedingungen (z.B. Taunässe):- regenfest schon nach einer Stunde- Anwendung in leicht taunassen Kulturen und bei niedrigen Temperaturen (Nachtfrost bis -4°C) möglich. Niedrige Aufwandsmenge pro Hektar: 1,4 l/ha Die Einsaat ist eine Woche nach der Behandlung möglich. Einsatzzeitpunkt: Spätanwendung vor der Ernte, nach der Ernte, vor der Saat, bis 5 Tage nach der Saat. Anwendungsbeispiele Wein- und Obstbau: Reihenbehandlung: 0,9-1,4 %-ig (Jungreben sind zu schützen z.B. mit Rebschutzsäulen) Forst: Auskesseln mit Spritzschirmen oder Abstreifbesen max. 7,2 l/ha (25-50%):- 1,4 l/ha zur Kulturvorbereitung (ab August) Landwirtschaftlich genutzte Flächen:- 7,2 l/ha unverdünnt auf Schnittflächen (Einzelpflanzenbehandlung) auftragen Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Alle Druckschriften und Webinformationen sollen beraten. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Grundsätzlich sind die Angaben der Gebrauchsanweisung zu jedem Produkt zu beachten.